Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justage; Justage/Manuell; Nullpunkt Und Referenzpunkt - SICK MCS300P Ex Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCS300P Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Justage

Status: Messen
Justage
1 manuell
2 automatisch
3 Parameter
/Jus
Back
5.4.1

Justage/manuell

Status: Messen
manuell
1 Nullpunkt
2 Referenzpunkt
/Jus/manl
Back
5.4.1.1

Nullpunkt und Referenzpunkt

Status: Messen
Manuelle Null
1 Komp.1
2 Komp.2
3 Komp.3
/Jus/manl/null
Back
(Menü Referenzpunkt entsprechend)
8013740/16LH/V1-7/2020-01| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Menü 2: Justage
Enter
Menü 2.1: Justage/manuell
2.1
Enter
Menü 2.1.1: Justage/manuell/Nullpunkt
Menü 2.1.2: Justage/manuell/Referenzpunkt
In diesem Menüpunkt wird die Nullpunkt- bzw. Referenzpunkt-Justage (Korrekturfaktor neu
berechnen) einzelner Komponenten manuell durchgeführt.
2.1.1
123 ppm
123 mg/m3
123 ppm
Set
2
siehe „Justage/manuell", Seite 43
siehe „Justage/automatisch", Seite 44
siehe „Justage/Parameter", Seite 44
siehe „Nullpunkt und Referenzpunkt", Seite 43
siehe „Nullpunkt und Referenzpunkt", Seite 43
1 Wartungssignal setzen
2 Null- bzw. Referenzmedium/ in die Küvette leiten („von Hand").
3 Einlaufzeit abwarten (evtl. das Menü mit „Back" verlassen um im Linien-
Diagramm
siehe „Messwertanzeige „Linien-Diagramm"", Seite 38
Einlaufverhalten zu prüfen).
4 Komponente anwählen.
5 „Set" drücken: Der Messwert wird auf die Sollkonzentration gesetzt.
Wenn die Abweichung zu groß ist (Parametrierung → SOPAS ET), schal-
tet das MCS300P Ex in die Klassifizierung „Wartungsbedarf"
„Status und Klassifizierung", Seite
6 „Back" drücken um das Menü zu verlassen.
7 Wartungssignal zurücksetzen.
(siehe „Wartung/Wartungssignal", Seite
35).
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MCS300P Ex
5
MENÜS
40).
das
(siehe
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis