5.6
Wahl der Düsen für die 1. und 2. Stufe
Beide Düsen müssen unter den in der Tabelle (Tab. B) angege-
benen Typen gewählt werden.
Die erste Düse bestimmt den Durchsatz des Brenners in der 1.
Stufe.
Die zweite Düse funktioniert gemeinsam mit der ersten Düse
und beide bestimmen den Durchsatz des Brenners in der 2. Stu-
fe.
Der Durchsatz der 1. und 2. Stufe muss zwischen den auf Seite
6 angegebenen Werten liegen.
Düsen mit einem Zerstäubungswinkel von 60° bei empfohlenem
Druck von 12 bar verwenden.
Die beiden Düsen haben im Allgemeinen gleiche Durchsätze,
doch falls erforderlich, kann die Düse der 1. Stufe folgende Merk-
male aufweisen:
➤ einen Durchsatz von weniger als 50% des Gesamtdurchsat-
zes, wenn der Spitzenwert des Gegendrucks im Augenblick
des Zündens vermindert werden soll (der Brenner gestattet
gute Verbrennungswerte auch mit Verhältnissen von 40 -
100 % zwischen 1. und 2. Stufe);
➤ einen Durchsatz von mehr als 50% des Gesamtdurchsat-
zes, wenn die Verbrennung in der 1. Stufe verbessert wer-
den soll.
GPH
10 bar
5,00
19,2
5,50
21,1
6,00
23,1
6,50
25,0
7,00
26,9
7,50
28,8
8,00
30,8
8,30
31,9
8,50
32,7
9,00
34,6
9,50
36,5
10,0
38,4
10,5
40,4
11,0
42,3
12,0
46,1
12,3
47,3
13,0
50,0
13,8
53,1
14,0
53,8
15,0
57,7
15,3
58,8
16,0
61,5
17,0
65,4
17,5
67,3
18,0
69,2
19,0
73,0
19,5
75
20,0
76,9
21,5
82,7
22,0
84,6
Heizöl: Dichte 0,84 kg/dm
(1)
peratur 10 °C.
kg/h (1)
12 bar
12 bar
14 bar
21,2
23,1
23,3
25,4
25,5
27,7
27,6
30,0
29,7
32,3
31,8
34,6
33,9
36,9
35,2
38,3
36,1
39,2
38,2
41,5
40,3
43,8
42,4
46,1
44,6
48,4
46,7
50,7
50,9
55,3
52,2
56,7
55,1
59,9
58,5
63,3
59,4
64,5
63,6
69,2
64,9
70,5
67,9
73,8
72,1
78,4
74,2
80,7
76,4
83,0
80,6
87,6
82,7
89,9
84,8
92,2
1005,8
91,2
99,1
1081,7
93,3
101,4
1106,6
3
- Viscosität 4,2 cSt/20 °C - Tem-
Installation
Beispiel mit RL 70:
Kesselleistung = 635 kW - Wirkungsgrad 90%
Geforderte Brennerleistung =
635 : 0,9
= 705 kW
705 : 2
= 352 kW pro Düse;
erfordert werden 2 gleiche Düsen, 60°, 12 bar:
1° = 7,0 GPH - 2° = 7,0 GPH,
oder zwei unterschiedliche Düsen:
1° = 6,0 GPH - 2° = 8,0 GPH,
oder
1° = 8,0 GPH - 2° = 6,0 GPH,
kW
251,4
276,3
302,4
327,3
352,3
377,2
402,1
417,5
428,2
453,1
478,0
502,9
529,0
553,9
603,7
619,1
653,5
693,8
704,5
754,3
769,7
805,3
855,1
880,0
906,1
956,0
980,9
Tab. B
13
D
6070