Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozesskalibrierung - Mettler Toledo M400 Bedienungsanleitung

Multi-parameter-transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400
© 10/2018 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Als Ergebnis der Kalibrierung wird in der Anzeige der Wert für „Slope" (Steilheit) und „Offset"
(Nullpunktverschiebung) angezeigt.
Wählen Sie „Adjust" (Justieren), „Calibrate" (Kalibrieren) oder „Cancel" (Abbrechen),
um die Kalibrierung zu beenden. Siehe „6.1.1 Sensorkalibrierung beenden" on page 34.
Mit der Schaltfläche „Back" (Zurück) gehen Sie in der Kalibrierung einen Schritt zurück.
6.9.2

Prozesskalibrierung

Wählen Sie die Methode „Process calibration" (Prozesskalibrierung).
Eine Prozessjustierung eines O
oder des „Offset" (Nullpunktverschiebung) erfolgen.
Wählen Sie die gewünschte Kalibriermethode.
Drücken Sie „Cal" (Kal.), um die Kalibrierung zu starten.
Nehmen Sie eine Probe und drücken Sie die e-Taste, um den aktuellen Messwert zu speichern.
„P" blinkt im Messmodus und signalisiert damit, dass eine Prozesskalibrierung läuft.
Nach der Bestimmung des O
um die Prozesskalibrierung abzuschließen.
Drücken Sie auf das Eingabefeld für Point1 (Punkt 1) und geben Sie den O
Mit der e-Taste übernehmen Sie den Wert.
Drücken Sie dann die Schaltfläche „Next" (Weiter), um die Ergebnisse für die Kalibrierung zu
berechnen.
-Sensors kann als Justierung der „Slope" (Steilheit)
3
-Gehalts der Probe, drücken Sie auf das Kalibrierungssymbol,
3
55
-Wert der Probe ein.
3
Transmitter M400
30 519 588 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis