a. Wählen Sie die Konsole aus und drücken Sie die Eingabetaste.
b. Wählen Sie eine Sprache für die Menüs des Basisbetriebssystems aus und drücken Sie die Einga-
betaste.
c. Wählen Sie Installation mit Standardeinstellungen starten aus.
d. Wählen Sie Installation fortsetzen aus. Das verwaltete System wird nach Abschluss der Installati-
on neu gestartet und auf dem ASCII-Terminal wird der Anmeldedialog angezeigt.
6. Haben Sie IVM installiert, beenden Sie die Installation durch Akzeptieren der Lizenzvereinbarung,
Überprüfen auf Aktualisierungen und Konfigurieren der TCP/IP-Verbindung.
Verkabelung des Servers mit Tastatur, Monitor und Maus
Vor dem Booten des Systems müssen Sie möglicherweise Tastatur, Monitor und Maus anschließen, wenn
eine Grafikkarte vorhanden ist.
Um die Verbindungen herzustellen, führen Sie die folgenden Schritt aus:
1. Suchen Sie die Grafikkarte und USB-Anschlüsse an der Rückseite des Systems. Möglicherweise benöti-
gen Sie einen Adapter.
2. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit der Grafikkarte.
3. Schließen Sie eine Tastatur und eine Maus an die USB-Anschlüsse an.
4. Schalten Sie die Konsole ein.
5. Schließen Sie die Netzkabel für den Server an und warten Sie, bis die grüne Anzeige auf der Steuer-
konsole zu blinken beginnt. Weitere Informationen finden Sie unter „Anschließen der Netzkabel an
das System".
6. Installieren und aktualisieren Sie das Betriebssystem, falls erforderlich.
Anschließen der Netzkabel an das System
Verwenden Sie die Prozedur in diesem Abschnitt, um Netzkabel an das System anzuschließen.
Anmerkung: Verkabeln Sie das System und installieren Sie eine Konsole, eine Schnittstelle oder ein Ter-
minal. Zum Verkabeln des Systems siehe „Server verkabeln und Konsole konfigurieren" auf Seite 15.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Netzkabel an das System anzuschließen:
1. Bauen Sie die Transporthalterung am Netzteil aus, falls vorhanden (siehe Abb. 20 auf Seite 23). Stellen
Sie sicher, dass die Netzteile wieder korrekt eingesetzt worden sind.
22
Power Systems: Installieren von IBM Power 720 Express (8202-E4D) und IBM Power 740 Express (8205-E6D)