Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zielgruppe; Informationstiefe; Verwendete Abkürzungen; Tab. 1 Zielgruppe - SICK MSC800 Serie Betriebsanleitung

Modular system controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSC800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Hinweis
BMP
CAN
CCD
CLV
DOF
EEPROM
FTP
HTML
ICD
ICI
ICR
JPEG
LED
8
Betriebsanleitung | SICK
Zu dieser Betriebsanleitung
1.3

Zielgruppe

Zielgruppe dieses Dokuments sind Personen für folgende Tätigkeiten:
Tätigkeiten
Montage, Elektroinstallation, Wartung, Ersatz
von Systemkomponenten
Inbetriebnahme und Konfiguration
Bedienung des Fördersystems
Tab. 1
Zielgruppe
1.4

Informationstiefe

Dieses Dokument enthält alle Informationen für die Montage, die elektrische Installation
und die Inbetriebnahme des MSC800 vor Ort.
Die Konfiguration des MSC800 für die anwendungsspezifische Lesesituation und die Be-
dienung hierzu erfolgt über die Konfigurationssoftware SOPAS-ET auf einem Windows
PC. In der Konfigurationssoftware SOPAS-ET steht zur Unterstützung der Konfiguration ein
Online-Hilfesystem zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zu High-end-CCD-Kamera-Systemen, Volumenmesssyste-
men und Barcodescannern sind bei der SICK AG, Identification & Measuring, erhältlich. Im
Internet unter www.sick.com.
1.5
Verwendete Abkürzungen
Bitmap (Pixel-Orientiertes Windows-Format zur Speicherung von Fotos)
Controller Area Network (Feldbusprotokoll auf Basis des CAN-Busses)
Charge Coupled Device
Code-Leser V-Prinzip
Depth Of Field (Schärfentiefebereich)
Electrically Erasable Programable Read Only Memory (Elektrisch löschbarer und program-
mierbarer, nicht flüchtiger Speicher)
File Transfer Protokol
Hyper Text Markup Language (Seitenbeschreibungssprache im Internet)
Input (Eingang)
I
Image Capture Device (Kamera)
Image Capture Illumination (Beleuchtung)
Image Code Reader (High-end-CCD-Kamera-System)
Identifikation
ID
Joint Photographic Expert Group (Pixel-Orientiertes Dateiformat zur Speicherung von Fotos
mit hoher Kompression, Kompressionsverfahren für Tiff-Formate)
Light Emitting Diode (Licht aussendende Diode)
Zielgruppe
Fachkundiges Personal wie z. B. Servicetechniker
oder Betriebselektriker
Fachkundiges Personal wie z. B. Techniker oder
Ingenieure
Fachkundiges Personal für Betrieb und Bedienung
des Fördersystems
Betriebsanleitung
MSC800
TM
-
8011539/YGO4/2014-10-31
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis