Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenschnittstellen; Digitale Schaltausgänge; Tab. 8 Funktion Der Datenschnittstellen - SICK MSC800 Serie Betriebsanleitung

Modular system controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSC800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
32
Betriebsanleitung | SICK
Produktbeschreibung
3.4.9

Datenschnittstellen

An der Logikeinheit des MSC800 stehen zahlreiche Datenschnittstellen zur Verfügung.
Schnittstelle
Anschluss
Serielle Host-
HOST 1, HOST 2
Schnittstellen
Serielle Hilfs-
AUX 1, AUX 2
Schnittstellen
Ethernet
ETHERNET
CAN-Bus
CAN 1 (Out/In),
CAN 2 (Out/In)
PROFIBUS-DP
PROFIBUS
Tab. 8
Funktion der Datenschnittstellen
Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET können die Datenschnittstellen konfiguriert
werden:
PROJEKTBAUM, MSC800, PARAMETER, NETZWERK / SCHNITTSTELLEN / IOS, SERIELL
PROJEKTBAUM, MSC800, PARAMETER, NETZWERK / SCHNITTSTELLEN / IOS, ETHERNET
PROJEKTBAUM, MSC800, PARAMETER, NETZWERK / SCHNITTSTELLEN / IOS, CAN PROJEKTBAUM,
MSC800, PARAMETER, NETZWERK / SCHNITTSTELLEN / IOS, PROFIBUS
3.4.10
Digitale Schaltausgänge
Bei bestimmten Ereignissen im Lesegeschehen (z. B. bei fehlgeschlagener Decodierung
„No Read") können an den 4 digitalen Ausgängen voneinander unabhängige Schaltsignale
ausgegeben werden, die zur Anzeige des Status des Leseergebnisses dienen. Darüber
hinaus können Systemzustände (Betriebsbereitschaft, Temperaturüberschreitung im Ca-
binet) signalisiert werden.
Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET können die digitalen Schaltausgänge konfigu-
riert werden:
PROJEKTBAUM, MSC800, PARAMETER, NETZWERK / SCHNITTSTELLEN / IOS, DIGITALE AUSGÄNGE
Registerkarten
AUSGANG 1
Funktion
Bereitstellung des Leseergebnisses in zwei Ausgabefor-
maten oder in kundenspezifischen Formaten/mit kun-
denspezifischen Protokollen zur Weiterverarbeitung
durch den Host-Rechner
Lesediagnose und Monitoring der Host-Schnittstellen,
Bereitstellung des Leseergebnisses in kundenspezifi-
schen Formaten/mit kundenspezifischen Protokollen,
Anbindung an das RDT400-Tool
Host-Port:
Bereitstellung des Leseergebnisses in zwei Ausgabefor-
maten oder in kundenspezifischen Formaten/mit kun-
denspezifischen Protokollen zur Weiterverarbeitung
durch den Host-Rechner
Aux-Port:
Lesediagnose und Monitoring der Host-Schnittstellen,
Bereitstellung des Leseergebnisses in kundenspezifi-
schen Formaten/mit kundenspezifischen Protokollen,
Anbindung an das RDT400-Tool
Vernetzung des MSC800 mit einem oder mehreren
Systemen ICR890
Bereitstellung des Leseergebnisses zur Weiterverarbei-
tung durch den Host-Rechner
bis
AUSGANG 4
Betriebsanleitung
MSC800
,
8011539/YGO4/2014-10-31
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis