Bauanleitung
Für jede Stückpforte ist ein aus vier Einzelteilen bestehender Rahmen (Stückpfortendrempel)
anzufertigen. Beschleunigen Sie die Arbeitsfortschritt, indem Sie eine Lehre herstellen,
1
3
5
5.
Eine Restleiste, wie oben gezeigt, zuschneiden.
Mit ihr halten Sie mit Leim versehene Rahmenteile in
Position, während der Leim anzieht.
7
7.
Setzen Sie das Seitenteil ein, und halten Sie es mit der in
Schritt 5 angefertigten Leiste in Position. Lassen Sie das Teil
0,5–1,0 mm überstehen. Das Planschleifen sämtlicher
Stückpfortendrempel erfolgt später.
Die Stückpfortendrempel
die das Ablängen der Rahmenteile erleichtert.
3.
Verwendung
der Lehre: Sie
schieben die
Holzleiste bis zum
Anschlag unter
die Lehre und
schneiden die
Leiste am Ende
der Lehre ab. Die
Segmente werden
etwas zu lang sein,
deshalb individu-
ell an die Stück-
pforten anpassen.
6
2
1.
Die Höhe der Stück-
pforten messen. Sie sollte
12 mm betragen, kann
davon aber leicht ab-
weichen. Addieren Sie
zum gemessenen Wert
0,5–1,0 mm.
4
4.
Beginnen Sie mit den Seitenteilen. Die Unter-
und Oberkanten etwas anschrägen, um an der
Beplankung mehr Auflagefläche zu gewährleisten.
8
8.
Wiederholen Sie die Schritte 3, 4 und 6 für
das zweite Seitenteil der Stückpforte.
143
2.
Fertigen Sie aus zwei
Reststücken die oben
abgebildete Lehre. Der mit
Doppelpfeil dargestellte
Abstand soll dem in Schritt 1
ermittelten Ergebnis der
Addition entsprechen.
6.
Etwas Weißleim an
einer Innenseite
einer Stückpforte
auftragen.
KURZTIPP
Mit einem Pinsel lässt
sich der Weißleim sehr
einfach auftragen. Den
Pinsel anschließend
gründlich reinigen.