Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ModelSpace HMS VICTORY 04 Bauanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bauteile in dieser Ausgabe
Sie erhalten weitere Leisten
für die Beplankung des
Unterwasserrumpfes Ihrer
Victory.
Holzleisten
20 Holzleisten 5 x 2 x 300 mm
sowie Messingnägel
Denken Sie daran, dass die Plankengänge bei jedem Modell unterschiedlich verlaufen. Befolgen Sie die in den
Ausgaben 32 und 33 erläuterten Beplankungstechniken; Sie verjüngen bei Bedarf die Leisten oder fügen
Buttplanken ein. Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie am Heck Buttplanken eingesetzt werden.
1
1.
Die Beplankung fortsetzen, bis nur noch Platz für etwa zehn
Plankengänge zum Kiel verbleibt. Sie benötigen dazu acht oder
neun Plankengänge. Möglicherweise müssen Sie für die beiden
letzten Plankengänge eine Buttplanke einsetzen (s. Ausg. 38).
Die Plankengänge enden an der vorderen Schottwand.
So werden die Teile verbaut
In dieser Montagesitzung setzen Sie die
Beplankung fort, bis zum Kielgang
(Ausgabe 36) noch Platz für etwa zehn
Plankengänge verbleibt. Diese sind
Thema der nächsten Ausgabe.
Beplanken Sie auf die gewohnte Weise.
Aufgrund der Heckform wird sich jene
Stelle, ab der Sie die Plankengänge
Beplankung des Rumpfes
verjüngen, weiter nach vorne
verschieben. Womöglich müssen Sie
Buttplanken verwenden, um zwei
benachbarte Plankengänge nicht zu
spitz zulaufen zu lassen, siehe dazu
Seite 12 und 13. Wie gewohnt,
wechselseitig beplanken.
2
2.
Aufgrund der komplexen Rundungen am Heck ist jeder
Plankengang unterschiedlich zu verjüngen. Nur wenige
Buttplanken sind erforderlich; die Seiten 12 und 13 veran-
schaulichen die Vorgehensweise.
150
Bauanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis