Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Seite 191

Premium-gewebeverarbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
A
,
Abtropfzeit 71
136
Administrator 27
aktive Reagenzientypen 98
Aktivkohlefilter 39
Einstellungen 135
wechseln 153
Alarme 138
Anschlüsse 45
Einstellung Stromausfall 137
Anti-Reflexionsschilder 36
ausschalten 30
B
Barcodescanner 41
bearbeiten
Programm 80
Programm für einzelnen Durchlauf 64
Reagenzientypen 99
Bediener 27
Behälter
Füllstand 32
Kondensat 39
Reagenz 38
Berechnete Endzeit 61
Berichte 122
Bildschirm „Instrumenteinstellungen" 134
Bildschirm „Serviceeinstellungen" 129
Biopsie-Pads, Kassetten usw., Verschleppung von 76
D
Datenübertragung 138
Datum und Uhrzeit 135
Datum- und Uhrzeitformat 135
Deckel
Reinigung 145
Retorte 31
Deckeldichtung, Wechseln der 155
,
,
Dichtemesser 91
92
Dichtungen, Deckel
Reinigung 145
wechseln 155
E
Einheiten, Einstellung 136
Einschalten 30
empfohlene Reagenzien 95
Eosin-Färbung von Gewebe 96
HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Rev A05
99
© Leica Biosystems Melbourne 2019
Ereignisschweregrad und Farbcodes 128
Erhitzen von Wachsleitungen 120
Erstellen eines neuen Programms 84
externe Aerosolabsaugung 43
Externes Füllen/Leeren 108
Reagenzienbehälter leeren 110
F
färben, Gewebe 96
Fehlende Reagenzien 70
Fernalarm 45
Festlegen des Retortenzustands 120
Filter
Aktivkohle 39
extern 43
wechseln 153
Frühestmöglich 61
Füllen und Leeren von Retorten 120
Füllstand
Behälter und Wachsbad 32
für Retorten einstellen 135
Füllstandssensoren (LLS) 33
Funktionsleiste 24
für Programm wählen 82
G
Gerätename, Modell und Seriennummer 129
Gewebefärbung 96
Gewebemarkierung 96
Gewünschte Endzeit 61
Grenzwerte letzter Schritt 93
Grenzwerte, Reagenz 91
letzter Reagenzienschritt 93
Reagenzienwechsel 92
Reinheit 92
Temperatur 94
Gruppe
Auswahlmethode 73
Definition 88
H
Hinweise, zu einem Programm hinzufügen 49
I
inaktive Reagenzientypen 98
K
Kalkablagerungen 184
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis