Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Seite 148

Premium-gewebeverarbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie eine Sichtprüfung des Rührers durch. Wenn er verunreinigt ist, heben Sie ihn heraus und
reinigen Sie ihn mit einer 70 %igen Alkohollösung. Ist er beschädigt oder rostet er, lassen Sie ihn von Ihrem
Kundendienst-Mitarbeiter durch einen neuen Rührer austauschen.
Um den Rührer wieder einzusetzen, halten Sie ihn wie in Abbildung 7.9 zu sehen und lassen Sie ihn
vorsichtig auf die Welle am Boden der Retorte gleiten.
Abbildung 7.9: Handhabung des Rührers – richtig (links) und falsch (rechts)
WARNUNG
Der Rührer wird mittels einer Magnetkupplung zum Boden der Retorte gezogen. Vermeiden Sie,
dass Ihre Finger zwischen den Rührer und den Retortenboden gelangen, damit sie nicht
gequetscht werden.
Reinigen des Retortenfilters:
(i) Entfernen Sie die Korbhalterung und den Rührer.
(ii) Lösen Sie den Retortenfilter, indem Sie ihn nach oben schieben.
(iii) Waschen Sie ihn gründlich in 70 %igem Alkohol.
(iv) Schieben Sie ihn wieder in Position. Er passt genau über die zwei Flansche an der Vorderwand der
Retorte.
(v) Entfernen Sie den Rührer und die Korbhalterung.
Wenn die Retorte von Formalin oder anderen Fixiermitteln stammende Salzniederschläge aufweist, die Sie nicht
wegwischen können, führen Sie eine Säurereinigung durch 7.3.4 Säurereinigung der Retorten).
Anschließend protokollieren Sie die Wartungsaufgabe auf dem Bildschirm Wartung, indem Sie auf das
entsprechende Bedienfeld tippen:
HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Rev A05
© Leica Biosystems Melbourne 2019
Reinigung und Wartung
148

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis