Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Seite 111

Premium-gewebeverarbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leeren
1.
Schließen Sie den Reagenzienschlauch an und platzieren Sie das Ende in einem passenden Gefäß (siehe
5.4.2 Anschlüsse für externes Füllen/Leeren).
2.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Externes Füllen/Leeren (Reagenzien > Externes Füllen/Leeren),
Folgendes:
die gewünschte Retorte
Externes-Symbol
Behälter zum Füllen (Bei mehreren Behältern müssen alle ein Reagenz desselben Typs enthalten)
Wenn Behälter, Retorte und
Extern ausgewählt sind,
tippen Sie auf Behälter
leeren, um das Entleeren
Wählen Sie Fern
3.
Tippen Sie auf Behälter leeren, um mit dem Leeren zu beginnen.
4.
Prüfen Sie, ob der Retortendeckel verschlossen und der Reagenzienschlauch richtig angeschlossen ist.
5.
Tippen Sie auf OK, um das Leeren zu beginnen. Hinweis: Sie werden aufgefordert, Ihre Bediener-ID
einzugeben.
Das Gerät leert die Behälter nun über die gewählte Retorte. Sie können den Entleervorgang in der
Statusleiste verfolgen.
Nach dem Entleeren wird der Retortenstatus auf Leer und der Behälterstatus auf Trocken gesetzt.
WARNUNG
Trennen Sie den Reagenzienschlauch erst, wenn die Software anzeigt, dass der Vorgang beendet
und der Schlauch drucklos ist. Ein Ende des Reagenzienflusses ist kein sicherer Hinweis darauf,
dass der Prozess abgeschlossen ist.
HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Rev A05
Abbildung 5.13: Einstellung zum Leeren von Behältern
zu starten
© Leica Biosystems Melbourne 2019
Wählen Sie den oder die zu
leerenden Behälter
Reagenzienkonfiguration
Wählen Sie die
gewünschte Retorte
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis