Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Seite 121

Premium-gewebeverarbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wachstransfer
Die Wachsleitung (bestehend aus Wachsventilen und -leitungen) und die Retorte müssen vor dem Füllen einer
Retorte mit Wachs die Wachs-Standby-Temperatur erreicht haben. Zu diesem Zweck weist jede Retorte einen
Wachsheizer auf.
1.
Gehen Sie zu Reagenzien > Manuelle Prozesse.
2.
Tippen Sie auf Umgebungstemp.
3.
Tippen Sie auf Wachs-Standby.
Abbildung 6.2: Einstellen der Retortentemperatur auf die Wachsstandbytemperatur
4.
Tippen Sie auf OK.
5.
Aktivieren Sie den Wachsheizer, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche Deaktiviert Wachsheizer
tippen.
6.
Tippen Sie auf der Bestätigungsmeldung auf OK.
Lassen Sie den Heizer mindestens fünf Minuten lang eingeschaltet.
7.
Schalten Sie den Heizer aus, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche Aktiviert Wachsheizer tippen.
8.
Tippen Sie auf der Bestätigungsmeldung auf OK.
Füllen und Leeren von Retorten
Füllen (oder entleeren) Sie die Retorten von (oder zu) jeglicher Reagenzienstation unter Verwendung der
Befehle auf dem Bildschirm Manuelle Prozesse. Die Regeln und Verfahren, die für das manuelle Füllen und
Leeren von Retorten gelten, entsprechen denen, die für das Verfahren mithilfe des Bildschirms Reagenzien >
Externes Füllen/Leeren gelten. Dies ist in 5.4.6 Füllen und Leeren von Retorten auf Seite 118 erläutert.
HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Rev A05
© Leica Biosystems Melbourne 2019
Zusatzeinstellungen und Vorgänge
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis