Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Seite 117

Premium-gewebeverarbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
Befüllen Sie die Wachskammer mit geschmolzenem oder festem Wachs.
9.
Wenn Sie das Reinigungswerkzeug für Füllstandssensoren in die Wachsentlüftung eingeführt haben,
entfernen Sie das Werkzeug.
10. Schließen Sie den Wachsbaddeckel.
11. Gehen Sie zu Reagenzien > Stationen > Wachskammern.
Die Zeile für die entleerte Wachskammer zeigt die Standardkonzentration an. Außerdem zeigt sie die auf
Null gesetzten Verbrauchswerte an. Der Zustand der Station ist Trocken.
Der Reagenzientyp hat sich gegenüber dem entleerten Wachs nicht verändert, außer wenn Sie nach dem
Entleeren den der Station zugewiesenen Typ geändert haben.
12. Tippen Sie auf die Zelle Zustand für die Kammer. Das folgende Dialogfenster erscheint:
13. Wenn Sie geschmolzenes Wachs hinzugefügt haben, wählen Sie Voll.
14. Falls Sie festes Wachs verwendet haben, wählen Sie Nicht geschmolzen (erfordert Schmelzung).
15. Auf Wunsch können Sie die Chargennummer des neuen Wachses eingeben.
16. Tippen Sie auf OK.
17. Geben Sie Ihre Bediener-ID ein.
Wenn Sie den Zustand auf Nicht geschmolzen (erfordert Schmelzung) gesetzt haben, beginnt ein
schneller Wachserwärmungsvorgang. Es kann nötig werden, zusätzliches Wachs hinzuzufügen.
Der Zustand der Station wechselt automatisch auf Voll, wenn das Wachs einsatzbereit ist.
HistoCore PELORIS 3 Benutzerhandbuch Rev A05
© Leica Biosystems Melbourne 2019
Reagenzienkonfiguration
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis