Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Waldorf STVC Bedienhandbuch

String-synthesizer in kombination mit einem vocoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Glossar

Aftertouch
Die meisten modernen MIDI-Keyboards besitzen die Fä-
higkeit, Aftertouch-Meldungen zu erzeugen. Drückt man
bei einem derartigen Keyboard eine bereits gehaltene Note
fest hinunter, so generiert dieser „Nachdruck" MIDI- Mel-
dungen. Dies kann dazu verwendet werden um dem
Klangcharakter zusätzliche Ausdruckskraft (z.B. durch
Vibrato) zu verleihen.
Amount
Bezeichnet die Stärke einer Modulation, also die Modulati-
onstiefe, die auf einen Parameter wirkt.
Amplifier
= engl. Verstärker. Ein Baustein, der die Lautstärke eines
Klanges anhand des Steuersignals verändert. Dieses Steu-
ersignal wird meistens von einer Hüllkurve erzeugt.
Attack
Parameter einer Hüllkurve. Attack ist ein Begriff für die
Anstiegsgeschwindigkeit einer Hüllkurve von ihrem Start-
wert bis zur Maximalauslenkung. Die Attackphase beginnt
unmittelbar nach Eingang eines Triggersignals, z.B. Auslö-
sen einer Note auf dem Keyboard.
Clipping
Clipping ist eine Verzerrung, die auftritt, sobald ein Signal-
pegel seine maximal zulässige Obergrenze überschreitet.
Das Aussehen eines solchen „geclippten" Signals ist davon
abhängig, in welchem Zusammenhang die Verzerrung
entsteht. In einem analogen System wird das Signal auf
seinen Maximalpegel begrenzt. In einem digitalen System
ist Clipping gleichzusetzen mit einem numerischen Über-
lauf, bei dem die Polarität des Signals oberhalb des Maxi-
malwertes umgekehrt wird.
Control Change (Controllers)
Mit Hilfe dieser MIDI-Meldungen ist es möglich, das Klang-
verhalten eines Tonerzeugers zu verändern.
Die Meldung besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen:
• der Controller-Nummer, die bestimmt, was beeinflusst
wird. Sie kann zwischen 0 und 127 liegen,
• dem Controller-Wert, der bestimmt, wie stark die Modi-
fikation vorgenommen wird.
32
STVC Bedienhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis