Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf STVC Bedienhandbuch Seite 30

String-synthesizer in kombination mit einem vocoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Sprechen Sie in das Mikrofon, während Sie auf dem
Keyboard spielen. Sie müssen dabei mindestens eine
Taste drücken.
Für eine gesprochene oder gesungene Stimme sollten
Sie die verschiedenen Registration-Einstellungen für
den Vocoder ausprobieren.
Wenn Sie die Registration-Einstellungen für den
Strings-Bereich und den Vocoder unabhängig steuern
möchten, richten Sie eine entsprechende Modulation
ein (z.B. das Modulationsrad zum Steuern von
REG.SHAPE).
Drücken und halten Sie den Freeze-Taster, um ein
Sprachsignal aufzuzeichnen, das anstelle des Mikrofon-
signals als Analysesignal verwendet werden kann.
Wenn Freeze aktiviert ist, wird das aufgezeichnete
Audiosignal in einem Loop wiedergegeben. Denken Sie
daran, mindestens eine Taste auf dem Keyboard zu
spielen, um den Vocoder-Effekt zu hören.
Sie können auch den Pedal/Line-Eingang verwenden,
um den Vocoder mit einem externen Speechsignal zu
speisen. Stellen Sie in den Systemeinstellungen LINE
IN auf Speech und nutzen Sie ein beliebiges externes
Audiosignal. Denken Sie daran, mindestens eine Taste
auf dem Keyboard zu spielen, um den Vocoder-Effekt
zu hören.
Sie können auch ein externes Audiosignal als Carriersi-
gnal verwenden. Stellen Sie in den Systemeinstellun-
gen LINE IN auf Carrier und nutzen Sie ein beliebiges
externes Audiosignal. Wir empfehlen, einen ausgehal-
tenen Klang mit vielen Obertönen zu verwenden. Den-
ken Sie daran, in das Mikrofon zu sprechen mindestens
eine Taste auf dem Keyboard zu spielen, um den Vo-
coder-Effekt zu hören.
30
STVC Bedienhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis