Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf STVC Bedienhandbuch Seite 25

String-synthesizer in kombination mit einem vocoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche
LFO-T
Tremolo LFO
LFO-C
Chorus LFO
LFO-S
Strings Ensemble langsamer LFO
LFO-2
Strings Ensemble schneller LFO
LFO-A
Animate LFO
LFO-P
Phaser LFO
RAND1
Random
RAND2
Random bei jeder neu gespielten Note
Die nachfolgende Spalte nach der Quelle zeigt den numeri-
schen Amount-Wert, die letzte Spalte das Modulartions-
ziel:
Ziel
Beschreibung
VIBRATO
Vibrato-Intensität,
lung mit Modulationsrad und After-
touch
VIB.RATE
Vibrato-Geschwindigkeit
REGISTR.
Registration für Strings und Vocoder
REG.EQ
Strings EQ-Einstellung, normalerweise
an die Registration gebunden
REG.SHAPE
Strings Osc Shape, normalerweise an
die Registration gebunden
CRESCENDO
Attack der Strings-Hüllkurve
RELEASE
BALANCE
VOLUME
PITCH
PT.STRING
PT.SOLO
TONE
CUTOFF
EMPHASIS
ATTACK
DECAY/REL
Standardeinstel-
TREMOLO
TRM.DEPTH
TRM. RATE
MON.GLIDE R
EV. SIZE
REV. MIX
PHS. RATE
PHS.DEPTH
25
Release der Strings-Hüllkurve
Balance der Solo- und Strings-
Bereiche
Lautstärke
Tonhöhe der Solo- und Strings-
Bereiche
Tonhöhe des Strings-Bereich
Tonhöhe des Solo-Bereichs
Solo Tone
Solo Filterfrequenz
Solo Filterresonanz
Attack der Solo-Hüllkurve
Decay
oder
Release
Hüllkurve
Tremolo-Geschwindigkeit und Intensi-
tät
Tremolo-Intensität
Tremolo LFO-Geschwindigkeit
Glide Rate für monohpones Solo
Reverb Raumgröße
Reverb Mix
Phaser LFO-Geschwindigkeit
Phaser-Intensität
STVC Bedienhandbuch
der
Solo-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis