Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf STVC Bedienhandbuch Seite 28

String-synthesizer in kombination mit einem vocoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche
OFF sendet der STVC keine Noteninformationen an
seine Klangerzeugung, arbeitet jedoch ähnlich wie ein
MIDI-Master-Keyboard. Die Einstellung OFF ist nur so-
lange aktiv, bis der STVC ausgeschaltet wird. Tipp: Hal-
ten Sie Tweak und den NO-Taster beim Einschalten
des STVC gedrückt. Hiermit stellen Sie LOCAL
CONTROL auf OFF.
DEVICE ID: Definiert die Geräteidentifikationsnummer
für die systemexklusive Datenübertragung. System
Exclusive-Daten
enthalten
Kanalinformationen. Diese ID wird daher zur Unter-
scheidung mehrerer STVC-Geräte verwendet, wenn Sie
mehr als ein STVC in Ihrem Setup haben. Die Übertra-
gung wird nur erfolgreich ausgeführt, wenn Sender
und Empfänger auf dieselbe SysEx-ID eingestellt sind.
LINE IN: Ermöglicht das Umschalten des Line-
Eingangssignals für den Vocoder als Speech oder Carri-
er. In der Einstellung Off kann der Line-/Pedaleingang
als Expression-Pedaleingang genutzt werden.
INPUT GAIN: Stellt die Empfindlichkeit des Mikrofon-
und Line-Eingangs in Schritten von 3 dB ein. Die Stan-
dardeinstellung ist + 18dB.
INPUT LOW-CUT: Aktiviert ein Tiefpassfilter für den
Mic/Line-Eingang ein, das die folgenden Einstellungen
bietet: Off, 10 Hz, 100 Hz oder 200 Hz. Auf diese Weise
r
keine
MIDI-
28
können Sie unerwünschte Bassfrequenzen aus dem
Eingangssignal entfernen.
MIC POWER: Legt die Versorgungsspannung fest, die
für das mitgelieferte Schwanenhalsmikrofon benötigt
wird. Diese Einstellung sollte deaktiviert sein, wenn Sie
ein dynamisches Mikrofon verwenden. Beachten Sie,
dass nur 2.4 V geliefert werden. Mikrofone, die 48 V
oder 12 V benötigen, werden nicht unterstützt.
Halten Sie Tweak und drücken dann den NO-Taster,
um einen All Notes Off-Befehl zu senden. Dieser be-
endet alle erklingenden Stimmen.
STVC Bedienhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis