Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf STVC Bedienhandbuch Seite 21

String-synthesizer in kombination mit einem vocoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche
teln, haben diese Klänge tatsächlich nur wenig mit deren
Namensgebung zu tun. Der Bass spielte eine Oktave tiefer,
Mono und Full sind monophone Klänge.
Tremolo
Stellt gleichzeitig die Geschwindigkeit und Intensität des
Stereo-Tremolo-Effekts ein. Wenn die Solo-Sektion durch
den Vocoder gespielt wird, erklingt Tremolo in mono.
Attack
Im ersten Drittel des Regler-Bereichs wird dem Klang bei
jedem Trigger ein perkussiver Anteil beigemischt – danach
wird die Einschwingzeit geregelt.
Decay/Release
Regelt die Decay- und Release-Geschwindigkeit der Hüll-
kurve, je nach Einstellung des Envelope Mode.
Envelope Mode-Schalter
Mit diesem Kippschalter wird das Verhalten der Hüllkurve
eingestellt:
In der linken Position ist „Sustain" ausgespart; der
Klang klingt nach dem Einschwingen direkt wieder aus.
Das ist besonders gut geeignet für Clavinet und Bass-
Sounds.
In der rechten Position klingen gehaltene Noten mit
vollem Sustain-Level, erst beim Loslassen der Taste
beginnt die Release-Phase.
21
STVC Bedienhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis