Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Batterie

D
Verätzungsgefahr!
Batteriesäure darf nicht in die
Augen, auf die Haut oder auf Klei-
dungsstücke gelangen.
Säurespritzer sofort gründlich mit
Wasser abspülen, notfalls den Arzt
aufsuchen.
Die Batterie (1) befindet sich unter dem Kraft-
stofftank.
Halten Sie die Batterieanschlüsse stets sauber
und mit Polfett konserviert!
Schäden an der Bordelektronik!
Halten Sie die Batterie stets in
einem gut geladenen Zustand!
Laden Sie die Batterie nur im
ausgebauten Zustand!
64
WARNUNG
VORSICHT
Achten Sie auf den sicheren Sitz der Batterie
(1)! Das Spannband (2) muss die Batterie
sicher festhalten und darf nicht porös sein.
Wird das Motorrad länger als 1 Monat nicht
gefahren, führen Sie vor dem Abstellen bit-
te folgende Arbeiten durch:
1. Batterie ausbauen und an einem lichtge-
schützten Ort bei Temperaturen zwi-
o
schen 5
C und 20
Bei Bedarf Batterie vor dem Lagern
nachladen.
01/2005

o
C lagern.
Fahrerhandbuch MZ 1000SF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis