Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000SF Fahrerhandbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
D
Bremsflüssigkeit ist giftig!
Vermeiden Sie Hautkontakt!
Bewahren
kindersicher im Originalbehälter
auf! Bremsflüssigkeit greift Kunst-
stoffteile und Lackoberflächen an.
Mischen Sie nie verschiedene
Bremsflüssigkeiten!
Kann nicht festgestellt werden,
welche Bremsflüssigkeit sich im
Behälter
gesamte
gewechselt werden.
Entsorgen Sie die Bremsflüssig-
keit vorschriftsgemäß!
Verwenden Sie nur hochwertige Bremsflüssig-
keit (DOT 4). Andere Qualitäten besitzen nicht
die erforderlichen chemischen Eigenschaften
und können die Gummidichtungen angreifen.
56
WARNUNG
Sie
Bremsflüssigkeit
VORSICHT
befindet,
muss
Bremsflüssigkeit
Alte Bremsflüssigkeit neigt bei starker Bean-
spruchung (lange Abfahrten/häufiges Brem-
sen) zur Dampfblasenbildung und damit zur
starken Minderung der Fahrsicherheit.
Einstellarbeiten und Reparaturen
an den Bremsen überlassen Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit einem
autorisierten MZ-Fachhändler!
Mit abgenutzten Bremsklötzen (Verschleiß-
marken!) oder einem undichten Bremssystem
ist Ihre Maschine nicht betriebssicher!
die
Bremsflüssigkeit greift Lack und Kunststoff-
teile an. Wischen Sie deshalb verschüttete
Bremsflüssigkeit sofort ab. Lassen Sie die
Bremsflüssigkeit und die Gummidichtungen
alle 2 Jahre von Ihrem autorisierten MZ-Fach-
händler erneuern.
Die Bremsschläuche müssen alle 4 Jahre
erneuert werden.
01/2005
VORSICHT
Fahrerhandbuch MZ 1000SF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis