Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000SF Fahrerhandbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie wie folgt vor:
1. Endrohr des Auspuffes verschließen,
damit kein Wasser eindringen kann.
2. Groben Schmutz vor dem eigentlichen
Waschvorgang mit viel Wasser einwei-
chen.
3. Zur Schmutzlösung Reinigungsmittel
verwenden, die Lack oder anderen
Oberflächenschutz nicht angreifen.
Dabei die Herstellerangaben des Reini-
gungsmittels beachten.
Ein Pinsel hilft, stark verschmutzte Stel-
len zu säubern.
4. Schmutz und Reinigungsmittel gründlich
mit sauberem Wasser abspülen.
VORSICHT
Hoher
Wasserdruck,
einem Hochdruckreiniger, kann
Bauteile des Motorrades beschä-
digen.
Spülen Sie deshalb das Motorrad
nur mit weichem Wasserstrahl ab!
Fahrerhandbuch MZ 1000SF
5. Unmittelbar nach dem Waschen alle
Oberflächen mit Druckluft oder weichem
Tuch trocknen.
6. Die Kette trocknen und sofort mit Ketten-
spray schmieren, um Rostbildung zu
vermeiden.
7. Die Sitze mit Wasser und milder Seife
reinigen.
Keine chemischen Produkte verwenden!
8. Auf alle lackierten und verchromten Teile
kann Kraftfahrzeugwachs aufgetragen
werden. Kombinierte Reinigungswachs-
mittel vermeiden.
9. Verschluss des Endrohres entfernen.
10. Motor starten und kurze Probefahrt
durchführen.
11. Auspuffanlage mit Pflegemitteln für Edel-
z.B.
aus
stahl bzw. Aluminium behandeln.
12. Die Gelenke der Betätigungshebel am
Lenker schmieren.
01/2005
Wartung
D
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis