Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Froling P4 Pellet series Planungsunterlagen Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P4 Pellet series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
12
13
So funktioniert der P4 Pellet 8-25
Die Pellets werden durch die Saugturbine (1)
über die Saugschläuche in den großvolumigen
Zwischenbehälter (2) transportiert, wobei der
Start-Zeitpunkt individuell anpassbar ist.
Vor jedem Start sorgt der Selbsttest der Anlage
mit automatischer Fehlerdiagnose für einen
sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Das Fallrohr (3) ergibt in Verbindung mit dem
geprüften Absperrschieber-Brenner (4) und dem
Absperrschieber-Lagerraum (5) ein doppeltes
Schleusensystem
mit
Sicherheitskonzept.
Mit der Stokerschnecke (6) werden die Pellets zum
Fallrohr transportiert und fallen dort dosiert auf den
Verbrennungsrost (7) der robusten Stahlbrenn-
kammer (8). Durch Zuführung von Heißluft der
automatischen Zündung (9) werden die Pellets ent-
zündet. Das drehzahlgeregelte Saugzuggebläse (10)
sorgt gemeinsam mit der serienmäßigen Lambda-
regelung für optimale Verbrennungsbedingungen.
1
10
11
8
3
4
9
7
13
einem
einzigartigen
www.froeling.com
P4 Pellet 8-25__
1
2
5
3
4
5
2
6
7
8
9
6
10
11
12
13
14
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der
patentierte, mehrschalige Wärmetauscher (11)
in 3-Zug-Bauweise, mit dem ein bestmöglicher
Wirkungsgrad erreicht wird. Dabei werden die
Abgase mehrfach umgeleitet, was zu einer effizi-
enten Ascheabscheidung führt.
Bei der automatischen Reinigung wird Komfort
groß geschrieben. Durch das Bewegen der inte-
grierten Spiralfedern (12) reinigt sich der
Wärmetauscher eigenständig, wodurch der hohe
Wirkungsgrad konstant bleibt.
Die Asche aus der Stahlbrennkammer fällt durch
den automatischen Schieberost (7) in geräumige
Komfort-Ascheladen (13). Die Behälter werden
mit einem Deckel verschlossen und in großen
Zeitabständen bequem entleert.
Die Regelung Lambdatronic P 3200 mit der über-
sichtlichen Bedieneinheit (14) ist dabei die
Schaltzentrale der gesamten Anlage.
Leistungsstarke Saugturbine
Zyklon-Zwischenbehälter
Pellets-Fallrohr
Absperrschieber-Brenner
Absperrschieber-Lagerraum
Stokerschnecke für
leistungsabhängige Dosierung
Automatischer Schieberost
Stahlbrennkammer
Automatische Zündung
Drehzahlgeregeltes
Saugzuggebläse
3-Zug-Wärmetauscher
WOS (Wirkungsgrad-
Optimierungs-System
Großzügige Ascheladen
Regelung Lambdatronic P 3200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P4 pellet 8-25P4 pellet 32-60

Inhaltsverzeichnis