Pellets-Anlieferung und Position des Lagerraums
Pellets werden in der Regel mittels Silowagen
angeliefert und durch den mittig situierten
Befüllstutzen in den Lagerraum eingeblasen. Der
zweite Stutzen dient zur Absaugung des Staubes.
Position des Lagerraums
Der Pellets-Lagerraum sollte vorzugsweise an
eine Außenmauer angrenzen, in der sich auch die
Befüllstutzen befinden. Die Befüllstutzen sollten
leicht zugänglich und so situiert sein, dass bei
der Verlegung des Pumpschlauchs abrupte
Richtungsänderungen und eine Förderhöhe über
6 m vermieden werden.
Zusätzlich sind die regionalen Bestimmungen für
Brandschutz zu beachten!
Zugänglichkeit zum Lagerraum
Um eine ungehinderte Zufahrt des Silowagens zu
gewährleisten, sollte die Straßenbreite mind. 3 m,
die Durchfahrtshöhe mind. 4 m und das zulässi-
ge Gesamtgewicht mind. 24 t betragen.
Durch die begrenzte Schlauchlänge sollte der
Lagerraum max. 30 m von der Befüllposition des
Silowagens entfernt sein.
Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe
Bei der Auswahl des Lagerraums ist zu beachten,
dass der Raum trocken sein muss. Nässe führt
dazu, dass Pellets aufquellen und zerstört wer-
den!
Normale, witterungsbedingte Luftfeuchtigkeit,
wie sie ganzjährig auftritt, schadet den Pellets
nicht. Bei Gefahr von feuchten Wänden ist ein
entsprechender Feuchteschutz (z.B. hinterlüftete
Vorwandschalung) herzustellen. Alternativ dazu
empfiehlt sich der Einsatz einer Sacksiloaustra-
gung (siehe Seite 32).
Stromversorgung für Absauggebläse
Für das notwendige
Absauggebläse ist es
empfehlenswert,
Bereich
kupplungen eine von
außen
Stromversorgung zu
positionieren. Fröling bietet hier die Haus-
anschlussbox, die zusätzlich zur Stromversor-
gung beim Öffnen des Deckels die geregelte
Abschaltung des Kessels gewährleistet.
Kessel vor dem Befüllen abschalten
Je nach regionalen Vorschriften muss der Kessel
vor dem Befüllen des Lagerraums abgeschaltet
werden. Fröling empfiehlt, den Lagerraum gene-
rell nur bei ausgeschaltetem Kessel zu befüllen.
Der mitgelieferte Brennstofflagerraum-Aufkleber
weist auf die Gefahren im Lagerraum hin und
erklärt die notwendigen Schritte beim Befüllen.
Der Aufkleber muss im Bereich des Lagerraums
gut sichtbar angebracht werden.
www.froeling.com
Pellets__
im
der
Befüll-
zugängliche