Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Froling P4 Pellet series Planungsunterlagen Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P4 Pellet series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Explosionsklappe einbauen
In Österreich ist der Einbau einer Explosi-
onsklappe
(Verpuffungsklappe)
schrieben. Sie ist in das Abgasrohr oder den Kamin
unterhalb der Einmündung so zu montieren, dass
eine Gefährdung von Personen ausgeschlossen
ist. Einige Kaminhersteller bieten Zugregler kom-
biniert mit einer Explosionsklappe an, was den
Montageaufwand erheblich erleichtert.
Daten zur Auslegung des Abgassystems
Kamindaten - P4 Pellet 8-25
Abgastemperatur
Abgasmassenstrom
Abgasmassenstrom
Notwendiger Förderdruck
Notwendiger Förderdruck
Abgasrohrdurchmesser
Kamindaten - P4 Pellet 32-60
Abgastemperatur
Abgasmassenstrom
Abgasmassenstrom
Notwendiger Förderdruck
Notwendiger Förderdruck
Abgasrohrdurchmesser
Daten zur Auslegung des Abgassystems bei Kessel mit Brennwerttechnik
Kamindaten - P4 Pellet Brennwerttechnik
Abgastemperatur
1)
Abgasmassenstrom
Abgasmassenstrom
Notwendiger Förderdruck
Notwendiger Förderdruck
Maximaler Förderdruck
3)
Maximaler Förderdruck
3)
Abgasrohrdurchmesser
NL = Nennlast, TL = Teillast
1) Angegebene Abgastemperatur abhängig von der Heizungsrücklauftemperatur.
2) Zugbedarf der bei Unterdrucksystemen von der Fanganlage erbracht werden muss.
3) Nur in Verbindung mit raumluftunabhängiger Betriebsweise.
Maximaler Förderdruck der bei Überdrucksystemen von der Feuerstätte erbracht wird, teilweise auch als max. Förderleistung bezeichnet.
vorge-
[°C]
NL/TL
[kg/h]
NL/TL
[kg/s]
NL/TL
[Pa]
NL/TL
[mbar]
[mm]
[°C]
NL/TL
[kg/h]
NL/TL
[kg/s]
NL/TL
[Pa]
NL/TL
[mbar]
[mm]
[°C]
NL/TL
[kg/h]
NL/TL
[kg/s]
2)
NL/TL
[Pa]
2)
NL/TL
[mbar]
NL/TL
[Pa]
NL/TL
[mbar]
[mm]
www.froeling.com
Kaminanschluss__
Körperschall entkoppeln
Zwischen Abgasrohr und Kamin darf keine fixe
Verbindung bestehen, um eine schalltechnische
Entkopplung zu erzielen und Schallübertragun-
gen in den Kamin bzw. das Mauerwerk zu verhin-
dern. Verfügt das Abgassystem nicht über eine
integrierte Schalltrennung, wird dies durch Aus-
kleidung der Zwischenräume an der Einmün-
dung mit Steinwolle oder Keramikfaser erzielt.
8
15
140
150
25 / 11
36 / 15
0,007 / 0,003 0,010 / 0,004 0,014 / 0,006 0,018 / 0,007
8 / 6
8 / 6
0,08 / 0,06
0,08 / 0,06
130
130
32
38
160
160
78 / 32
92 / 41
0,022 / 0,009 0,025 / 0,011 0,039 / 0,017 0,043 / 0,019
8 / 6
8 / 6
0,08 / 0,06
0,08 / 0,06
150
150
8
15
40 - 70
40 - 70
24 / 12
34 / 12
0,007 / 0,003 0,009 / 0,003 0,013 / 0,006 0,017 / 0,006
1 / 1
1 / 1
0,01 / 0,01
0,01 / 0,01
30 / 15
30 / 15
0,30 / 0,15
0,30 / 0,15
130
130
20
25
150
150
52 / 20
65 / 25
8 / 6
8 / 6
0,08 / 0,06
0,08 / 0,06
130
130
48
60
160
170
140 / 60
155 / 70
8 / 6
8 / 6
0,08 / 0,06
0,08 / 0,06
150
150
20
25
40 - 70
40 - 70
48 / 20
63 / 22
1 / 1
1 / 1
0,01 / 0,01
0,01 / 0,01
30 / 15
30 / 15
0,30 / 0,15
0,30 / 0,15
130
130

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P4 pellet 8-25P4 pellet 32-60

Inhaltsverzeichnis