Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Aussteigen; Sicherheitsräder; Gebrauch An Steigungen Bzw. Gefällen; Steigungen: Hinauffahren - Sunrise Medical Quickie Q100R Configured Allgemeines Handbuch

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q100R Configured:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8 Ein- und Aussteigen:

Sunrise Medical empfiehlt, dass Sie mit Ihrem Therapeuten
Rücksprache halten, um die Ein- und Aussteigetechnik - von
vorn oder von der Seite - zu ermitteln, die Ihren persönlichen
Ansprüchen am besten zusagt und mit der Verletzungen
vermieden werden.
WARNUNG!
6.9 Sicherheitsräder:
• Achten Sie vor der Nutzung Ihres Rollstuhls darauf, dass
die Sicherheitsräder nicht beschädigt sind und keine
Verschleißerscheinungen aufweisen.
• Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, dass die
Sicherheitsräder richtig funktionieren.
• Begleitpersonen müssen die Lage der Sicherheitsräder
kennen, um ein Einklemmen der Füße unter den Rädern und
damit verbundene Verletzungen zu vermeiden.
• Begleitpersonen - Stellen Sie sich nie auf die Sicherheitsräder,
da der Rollstuhl dadurch unstabil werden könnte.
WARNUNG!
6.10 Gebrauch an Steigungen bzw. Gefällen:
Ihr Rollstuhl wurde für den Einsatz gemäß den in den
Datenblättern in Abschnitt 16 angegebenen Gefällen und
Steigungen entwickelt und getestet.
• Bevor Sie einen Abhang oder einen Bordstein hinauf-
oder hinunterfahren, sollten Sie Vorsicht walten lassen,
wenn Sie gewichtsverlagernde Optionen (z.B. elektrische
Rückenwinkelverstellung) am Sitz (falls eingebaut) und/oder
Ihren Körper als Gegengewicht verwenden.
• Zur Verbesserung der Stabilität beim Bergauffahren Sitz und
Rücken aufrecht stellen und nach vorne lehnen.
• Sie können beim Bergabfahren auch aufrecht sitzen oder den
Sitz nach hinten neigen. Wir empfehlen Ihnen dringend, den
Rücken wieder in eine niedrige aufrechte Position zu stellen,
bevor Sie bergauf oder bergab fahren.
• Bei Nichtbeachtung kann der Rollstuhl instabil werden.
• Im Zweifelsfall befahren Sie die Steigung oder das Gefälle
bzw. den Bordstein nicht, und versuchen Sie einen anderen
Weg zu finden.
WARNUNG!

6.11 Steigungen: Hinauffahren:

• Beim Bergauffahren den Rollstuhl nicht anhalten.
• Mit seitwärts gerichteten Joystickbewegungen lenken.
• Nach dem Anhalten auf einem Hügel wieder langsam
anfahren.
• Bei einem Rollstuhl mit Heckantrieb nach vorne lehnen, falls
erforderlich, um dem Abheben der Vorderräder entgegen zu
wirken.
WARNUNG!

6.12 Steigungen: Hinunterfahren

• Beim Bergabfahren ist es wichtig, dass der Rollstuhl nicht
schneller fährt als auf ebenem Gelände.
• Es ist immer sicherer, steile Gefälle langsam hinunterzufahren
(mit weniger als 5 km/h) und anzuhalten, wenn Sie sich
wegen der Richtungssteuerung Sorgen machen.
• Nimmt der Rollstuhl an Geschwindigkeit zu, zentrieren Sie die
Steuerung, um ihn anzuhalten oder die Vorwärtsbewegung
zu stoppen. Fahren Sie dann wieder langsam an, und achten
Sie darauf, dass der Rollstuhl nicht zu schnell fährt.
Q100R-Q200R Configured Rev. B
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quickie q200r configured

Inhaltsverzeichnis