Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenblatts - Sunrise Medical Quickie Q100R Configured Allgemeines Handbuch

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q100R Configured:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.0 Datenblatt gemäß EN 12184 und ISO 7176-15:1996
Sunrise Medical S.L.
Polígono Bakiola, 41
48498 Arrankudiaga – Vizcaya
Spanien
Tel.: +34 (0) 902142434
Fax: +34 (0) 946481575
www.sunrisemedical.com
Modell: Quickie Q100R
Maximales Körpergewicht
des Benutzers: Q100R 125
kg Benutzer.
Der Rollstuhl Quickie
Q100R stimmt mit den
folgenden Standards
überein:
a) Anforderungen und
Testmethoden für
statische, Auswirkungs-
und Ermüdungsstärke
(ISO 7176-8)
b) Strom- und
Steuersysteme für
Elektrorollstühle —
Anforderungen und
Testmethoden (ISO 7176-14)
c) Klimatest gemäß ISO
7176-9
d) Anforderungen für
Brandverhalten gemäß
ISO 7176-16
e) Das Produkt ist als
Elektro-Rollstuhl der Klasse
B eingestuft
f) alle für dieses Produkt
verwendeten Materialien
entsprechen EN1021, Teil 1
und 2.
g) maßgebliche Teile der
Materialien sind mit EN ISO
10993 konform.
HINWEIS: Einige der Optionen und Maße sind unter Umständen nicht in allen Ländern erhältlich.
60
Q100R-Q200R Configured Rev. B
Betriebstemperaturbereich: - 25°C bis 50°C
Lagertemperatur: -40°C bis 65°C
Feuchtigkeitsbeständigkeit: IPx4
Keine Beschränkungen in Bezug auf Feuchtigkeit und Luftdruck
ISO 7176-15
Gesamtlänge (mit UNI-Fußraste)
Gesamtlänge (zentral montierte Fußraste)
Gesamtbreite des Fahrgestells
Gesamtbreite des Sitzes – 42 cm Sitz
Gesamtbreite des Sitzes – 48 cm Sitz
Faltlänge
Falthöhe
Gesamtgewicht (mit Batterien)
Gewicht des schwersten Einzelteils
Gewicht der abnehmbaren Armlehne
Statische Stabilität bergab
Statische Stabilität bergauf
Statische Stabilität seitwärts
Energieverbrauch (max. Reichweite)
Dynamische Stabilität bergauf
Bewältigung von Hindernissen
Höchstgeschwindigkeit vorwärts
Mindestbremsweg bei Höchstgeschwindigkeit
Winkel der Sitzebene
Effektive Sitztiefe
Effektive Sitzbreite
Sitzhöhe an der Vorderkante
Rückenwinkel – fest
Rückenwinkel – elektrisch verstellbar
Rückenhöhe
Abstand von der Fußraste zum Sitz
Winkel vom Bein zum Sitz
Abstand von der Armlehne zum Sitz
Vordere Stellung der Armlehnen
Mindestwenderadius – UNI-Fußrastenhalter
Mindestwenderadius – zentral montiert
EN 12184
Maximale Bordsteinhöhe, die gefahrlos
hinuntergefahren werden kann
Mindestbreite Korridor
Mindestabstand zum Boden
Betätigungskraft der
Geschwindigkeitssteuerung
Betätigungskraft der Richtungssteuerung
Min.
Max.
1010 mm 1140 mm
810 mm 980 mm Fußbrett hoch-/heruntergeklappt
-
540 mm
540 mm 580 mm Armlehnen nach innen / außen
600 mm 660 mm Armlehnen nach innen / außen
770 mm 780 mm
640 mm 680 mm
100 kg+ Max. hängt von den Optionen ab
94 kg
55 Ah Batterie
-
17 kg
1,8 kg
2,7 kg
Ohne / mit Joystick
15°
-
13°
-
12°
-
Mit 55 Ah Batterien
-
31 km
Instabilster / Stabilster Sitz
10°
100 mm Ohne / mit Bürgersteighilfe
75 mm
-
6 km/h
-
1000 mm
3 Positionen
410 mm 510 mm 5 Positionen
380 mm 540 mm 3 Sitzbaugruppen
450 mm 490 mm Kissen entfernt
12°
4 Positionen
Stufenlos
30°
500 mm 570 mm Kissen entfernt
350 mm 480 mm Uni-Typ Fußrastenhalter
Hängt von der Beinlänge ab
72°
75SDgr
220 mm 300 mm Kissen entfernt
385 mm 460 mm
800 mm
-
750 mm
-
Min.
Max.
-
100 mm
1100 mm
-
90 mm
-
45 mm an den Sicherheitsrädern
-
1,8 N
-
1,5 N
Anmerkungen
Anmerkungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quickie q200r configured

Inhaltsverzeichnis