12.8 Licht
Mit der R-Net Steuerung können die folgenden Lampen
gesteuert werden:
Licht (I in Fig. 12.3)
Warnblinkanlage (J in Fig. 12.3)
Blinker (K1 und K2 in Fig. 12.3)
12.9 Fehlersuche
Wenn der Rollstuhl bei vollgeladenen Batterien nicht
funktioniert, überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie sich an Ihren
Fachhändler wenden:
Schalten Sie die Steuerung aus und wieder ein. Überprüfen Sie,
ob die Fehlfunktion dadurch behoben wurde.
Überprüfen Sie, ob der Freilaufschalter auf Fahren steht.
Überprüfen Sie, ob sich der Joystick beim Einschalten der
Steuerung in der Position 0 befand. Das heißt, der Joystick
darf beim Ein- oder Ausschalten der Steuerung nicht bewegt
werden.
Liste der Fehlfunktionen
Eine ausführliche Liste von Fehlfunktionen finden Sie im Anhang
des Technischen Handbuchs (nur für qualifizierte Fachleute).
Das Technische Handbuch finden Sie auf der Website www.
SunriseMedical.eu
50
Q100R-Q200R Configured Rev. B
12.10 Sperren der Steuerung
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Sperren der Steuerung: Mit
einer Tastenfolge auf der Tastatur oder mit einem Schlüssel.
Wie die Steuerung gesperrt wird, hängt davon ab, wie der
Hersteller des Rollstuhls das System
programmiert hat.
Sperren mit der Tastatur
Zum Sperren des Rollstuhls mit der Tastatur:
• Bei eingeschaltetem Steuersystem die Ein-/Aus-Taste
drücken und halten.
• Nach 1 Sekunde piepst das Steuersystem. Lassen Sie jetzt die
Ein-/Aus-Taste los
• Bewegen Sie den Joystick nach vorne, bis das Steuersystem
piepst.
• Bewegen Sie den Joystick nach hinten, bis das Steuersystem
piepst.
• Lassen Sie den Joystick los, es ertönt ein
• langer Piepston.
• Der Rollstuhl ist jetzt gesperrt.
Zum Entsperren des Rollstuhls mit der Tastatur:
• Wenn das Steuersystem ausgeschaltet ist, drücken Sie die
Ein-/Aus-Taste.
• Bewegen Sie den Joystick nach vorne, bis das Steuersystem
piepst.
• Bewegen Sie den Joystick nach hinten, bis das Steuersystem
piepst.
• Lassen Sie den Joystick los, es ertönt ein
• langer Piepston.
• Die Sperre des Rollstuhls ist jetzt aufgehoben.
Sperren mit dem Schlüssel (optional)
Zum Sperren der Steuerung mit dem Spezialschlüssel (H1 in
Fig. 12.10):
• Stecken Sie den Spezialschlüssel in die Ladebuchse an der
Steuerung ein und wieder aus (G in Fig. 12.10). Die Steuerung
ist jetzt gesperrt und es erscheint die folgende Anzeige.
Zum Entsperren der Steuerung mit dem Spezialschlüssel:
• Wenn das Steuersystem ausgeschaltet ist, drücken Sie die
Ein-/Aus-Taste (B in Fig. 12.3).
• Stecken Sie den Spezialschlüssel in die Ladebuchse an der
Steuerung ein und wieder aus (G in Fig. 12.10). Die Steuerung
ist jetzt entsperrt.
Fig.12.10