Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

natus Xltek Protektor32 Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xltek Protektor32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xltek Protektor32
Gebrauchsanweisung
Die Stimulationselektroden müssen ausreichend groß sein, sodass die Stromdichte stets
2
2
unter 2 mA
/cm
liegt. Stromdichten über 2 mA
/cm
erfordern möglicherweise die
RMS
RMS
spezielle Aufmerksamkeit des Bedieners. Erfolgt die Stimulation beispielsweise mit 100 mA
bei 10 Hz und dauert 1 ms, muss die Stimulationselektrode eine Fläche von mindestens
2
0,5 cm
aufweisen.
Eine ausführliche Beschreibung sowie Berechnungen zur Ermittlung der Stimulationsparameter,
2
die zum Erreichen von weniger als 2 mA
/cm
erforderlich sind, finden Sie in Abschnitt
RMS
Verwenden des TcMEP-Stimulators in Verbindung mit dem
Protektor32.
Wird eine Elektrode mit einem kleinen Oberflächenbereich verwendet (z. B. eine Nadelelektrode),
steigt die Stromdichte an.
Die Stromdichte im TcMEP-Modus hängt von der Stimulationsstärke (Spannung) und der
Anzahl der Impulse ab. Weichen die Stimulationsparameter von den Angaben in der Tabelle
ab und liegt die Spannung über diesen Schwellenwerten, können Hautverbrennungen die
Folge sein.
Während der Stimulation können Patientenbewegungen auftreten, was versehentlich zu einer
Verletzung von Nerven führen kann. Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um eine Stimulation
zu vermeiden, wenn Bewegungen des Patienten zu einer Verletzung führen könnten.
Der Protektor32 darf NUR in Verbindung mit Elektroden verwendet werden, die sich in dem
Land, in dem das Gerät verwendet wird, rechtmäßig im Verkehr befinden. Beispielsweise
dürfen in den USA NUR Elektroden verwendet werden, die von der FDA zulassen wurden und
sich rechtmäßig im Verkehr befinden. In Kanada dürfen NUR Elektroden verwendet werden,
die von Health Canada zugelassen wurden und sich rechtmäßig im Verkehr befinden.
Wird die Abdeckung der Protektor32-Headbox entfernt, können gefährliche Spannungen
freigelegt werden.
Dieses System gehört NICHT den AP- oder APG-Schutzklassen an. GEFAHR:
Explosionsgefahr. Nicht in der Nähe von entflammbaren Narkosemitteln verwenden.
Das System erst dann einschalten, wenn alle Kabelverbindungen hergestellt sind und deren
Integrität überprüft wurde.
Die korrekte und bestimmungsgemäße Verwendung dieses Gerätes kann nur dann
sichergestellt werden, wenn alle Anweisungen zuvor gelesen und verstanden wurden.
Bei Fragen zum Betrieb dieses Gerätes setzen Sie sich bitte unverzüglich mit Ihrem Xltek-
Vertreter in Verbindung.
Dieses Gerät darf nur von einem zugelassenen Arzt oder auf dessen Anordnung verkauft,
vertrieben oder verwendet werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis