Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chip-Paket
Ein Chip-Paket beschreibt die maximale Größe des Scan-Bereichs für Objektträger eines bestimmten
Typs. Dieser schreibgeschützte Bereich zeigt den Standard-Scan-Bereich für das ausgewählte
Chip-Paket an. Es gibt zwei Arten von Chip-Paketen: „Full Agilent" für Agilent Objektträger mit
Strichcodeetiketten und „Full Standard" für Objektträger ohne Strichcodeetiketten.
Save
Speichert die aktuellen Scan-Bereichswerte im Scan-Bereich des aktuellen Objektträgers. Diese
Schaltfläche ist nicht verfügbar, wenn es sich bei dem Scan-Bereich um einen von Agilent definierten
Scan-Bereich handelt oder wenn er in einem bestehenden Scan-Protokoll verwendet wird.
Save As
Öffnet das Dialogfeld „Save As New Name", in dem Sie den aktuellen Scan-Bereich unter einem
neuen Namen speichern können.
Remove
Entfernt den ausgewählten Scan-Bereich. Diese Schaltfläche ist nicht verfügbar, wenn es sich bei
dem Scan-Bereich um einen von Agilent definierten Scan-Bereich handelt oder wenn er in einem
bestehenden Scan-Protokoll verwendet wird.
Import
Öffnet das Dialogfeld „Open", in dem Sie eine exportierte Scan-Bereichsdatei für den Import in das
Programm auswählen.
Export
Öffnet das Dialogfeld „Export Scan Region", in dem Sie einen oder mehrere Scan-Bereiche für den
Export auswählen können.
Close
Schließt das Dialogfeld.
Dialogfeld „Self Test"
Abbildung 31 Dialogfeld „Self Test"
Zweck: Untersucht verschiedene Scanneruntersysteme und prüft auf Verhalten, das nicht der
Spezifikation entspricht. Nach Abschluss des Selbsttests wird eine Zusammenfassung der
Ergebnisse in Ihrem Webbrowser geöffnet. Die Testergebnisse werden außerdem im Ordner
„C:\ProgramData\Agilent\MicroArrayScanner\SelfTestReport" gespeichert.
Öffnen: Klicken Sie in der Menüleiste des Scan-Steuerungsprogramms auf Tools > Self Test.
Benutzerhandbuch für das SureScan-System
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis