Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scan Protocol
Zeigt das Scan-Protokoll an, das zum Scannen des ausgewählten Objektträgers verwendet
wird. Zu den verfügbaren Scan-Protokollen gehören die von Agilent bereitgestellten
Standard-Scan-Protokolle und alle Scan-Protokolle, die erstellt oder importiert wurden.
Siehe
„Informationen zu Scan-Protokollen"
auf Seite 25.
Output Folder
Zeigt den Ordner an, in dem durch den Scanner erzeugte Bilddateien gespeichert werden.
Standardmäßig lautet dieser Speicherort D:\ScanData. Sie können den Standard-Ausgabeordner
unter Tools > Settings ändern. Sie können den Ausgabeordner für einen Objektträger ändern,
bevor dieser der Warteschlange hinzugefügt wird. Über die Schaltfläche „Browse" können Sie zum
Speichern der Daten aus jedem Scan-Vorgang einen Ordner auswählen. Agilent empfiehlt, dass
die Daten in einem lokalen Ordner auf einer zweiten Festplatte erfasst werden. Darüber hinaus
können Sie auch einen Netzwerkordner auswählen. Wird während des Scannens ein Problem
beim Netzwerkzugriff festgestellt, werden die Daten in einem temporären lokalen Ordner
gespeichert und ein Warnhinweis wird im Scan-Protokoll angezeigt.

Funktionstasten

Neben der Steckplatztabelle sind je nach dem Gerätestatus Schaltflächen verfügbar.
All to Queue
Fügt der Objektträger-Warteschlange alle Objektträger hinzu, die sich nicht in der
Objektträger-Warteschlange befinden. Objektträger werden der Warteschlange in der Reihenfolge
hinzugefügt, in der sie in der Steckplatztabelle aufgeführt sind.
Empty Queue
Entfernt alle Objektträger aus der Warteschlange, außer diejenigen, die derzeit gescannt werden.
Open Door/
Öffnet oder schließt die Tür am Scanner.
Close Door
Start Scan/
Startet oder beendet den Scan-Vorgang. Objektträger werden in der Reihenfolge gescannt, in der
Stop Scan
sie in der Scan-Warteschlange aufgeführt sind.
Benutzerhandbuch für das SureScan-System
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis