Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Setzen Sie Warnhinweise Zur Kalibrierung Zurück; Durchführen Eines Selbsttests - Agilent G4900DA Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So setzen Sie Warnhinweise zur Kalibrierung zurück
Während des normalen Betriebs kalibriert der Scanner die PMTs vor jedem Scan-Vorgang. Zudem
werden die Laser während der Systeminitialisierung kalibriert. Ist die Kalibrierung nicht erfolgreich
oder müssen bei der Kalibrierung erhebliche Änderungen im Vergleich zum letzten Durchgang
vorgenommen werden, erfasst die Scannersoftware diese Informationen und erzeugt
Warnhinweise in der Scan-Log-Datei.
Warnhinweise zur PMT-Kalibrierung werden ausgegeben, wenn sich die PMT-Verstärkung um
mehr als 20 % im Vergleich zum letzten Kalibrierungswert ändert.
Warnhinweise zur Laserkalibrierung werden ausgegeben, wenn die Laser während der
Aufwärmphase nicht die angegebene Leistung erreichen. Tritt dieses Problem auf, wird
automatisch ein Warnhinweis angezeigt und die Laser werden auf 80 % ihrer angegebenen
Leistung neu kalibriert. Das Scan-Steuerungsprogramm skaliert die TIFF-Datei so, dass die
niedrigere Laserleistung kompensiert wird.
Ist die nächste Kalibrierung auch nicht erfolgreich und werden die Warnungen erneut angezeigt,
wenden Sie sich an Ihr Agilent Vertriebs- und Supportcenter.
So setzen Sie Warnhinweise zur Kalibrierung zurück:
• Klicken Sie in der Menüleiste des Scan-Steuerungsprogramms auf Tools > Reset Calibration
Warnings.
Durchführen eines Selbsttests
ANM E RK UNG
1 Klicken Sie in der Menüleiste auf Tools > Self Test.
Das Dialogfeld „Self Test" wird angezeigt.
2 Klicken Sie auf Start.
Der Selbsttest untersucht verschiedene Scanneruntersysteme und prüft auf Verhalten, das nicht
der Spezifikation entspricht. Nach Abschluss des Selbsttests wird eine Zusammenfassung der
Ergebnisse in Ihrem Webbrowser geöffnet.
Benutzerhandbuch für das SureScan-System
Entfernen Sie zur Durchführung eines Selbsttests alle Objektträgerhalter vom
Scanner. Der Befehl „Self Test" wird aktiviert, wenn der Scanner den Status Ready
aufweist und die Tür geschlossen ist.
Beim Selbsttest werden nicht alle Untersysteme oder Spezifikationen getestet.
Wenn Sie einen vollständig neuen Test durchführen möchten, kontaktieren Sie
den Agilent Service für vorbeugende Wartung und Scannerprüfung.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis