Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise; Positionierung Der Objektträger; Laseranregung; Scannen - Agilent G4900DA Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsweise

In diesem Abschnitt werden die Betriebsfunktionen des SureScan-Scanners beschrieben.
Positionierung der Objektträger
Der SureScan-Scanner kann in einer nicht herausnehmbaren Kassette bis zu 24 Objektträger
der Größe 1 Zoll  3 Zoll aufnehmen. Während eines Scan-Vorgangs werden die Objektträger
nacheinander in die Position zum Scannen gebracht, gescannt und dann zurück in die Kassette
befördert. Die Objektträger können dynamisch der Scanner-Warteschlange hinzugefügt und von
dieser entfernt werden, ohne den Scanner zu stoppen.

Laseranregung

Der SureScan-Scanner arbeitet mit zwei Lasern, einem grünen diodengepumpten Festkörperlaser
(532 nm) und einem roten Diodenlaser (640 nm). Die Laser regen mit Cyanine-3 (Cy-3) und
Cyanine-5 (Cy-5) markierte RNA oder DNA an, um die Fluoreszenz nach der Hybridisierung der
Zielnukleinsäure auf den Microarray-Sonden zu messen Farbstoffe, die Cy-3 und Cy-5 ähneln,
wie z. B. die Farbstoffe Alexa 647, 555 und 660, können ebenfalls verwendet werden.
Der SureScan-Scanner wurde für einen großen Störabstand in den Emissionsbändern Cy-3
(550–610 nm) und Cy-5 (650–750 nm) optimiert. Er verfügt über einen weiten Dynamikbereich
mit geringem spektralen Übersprechen, was die Messung von zahlreichen Zielkonzentrationen
ermöglicht und für eine höhere Datenzuverlässigkeit bei niedrigeren Frequenzen sorgt.

Scannen

Die Laseranregung wird schnell über das Microarray auf und ab gescannt. Der dynamische
Autofokus sorgt dafür, dass das Microarray immer in der Fokusebene der Scan-Linse positioniert
ist, um Gleichmäßigkeit und eine Kalibrierung der Intensität beim Scannen sicherzustellen.

Fluoreszenzdetektion

Die Fluoreszenz von den markierten Proben wird durch einen Hochleistungs-PMT in ein
elektrisches Signal umgewandelt. Verstärker mit niedrigen Frequenzen und digitale Integratoren
verarbeiten das PMT-Signal zu digitalen Messwerten, die in einer TIFF-Datei erfasst werden.
Benutzerhandbuch für das SureScan-System
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis