6.4.3.1
Gerätestatus (nur Master)
Den aktuellen Status der Slaves können Sie auf dieser Seite sehen. Hierbei handelt es sich
größtenteils um statische Werte, die der Slave nur beim Anmeldevorgang an den Master
überträgt.
Eine allgemeine Beschreibung zu den Tabellen finden Sie unter Statustabellen (Seite 102).
Folgende Spalten werden immer angezeigt:
● "Verbunden am": Zeitpunkt an dem die Verbindung zu dem Slave aufgebaut wurde.
● "PN Name": PROFINET Name des Slaves.
● "IP-Adresse": IP-Adresse des Slaves.
● "FW Version": Die PLB FW Version des Slaves.
Über den Schalter "Positionsinfo" können Sie sich die aktuelle Position der Slaves anzeigen
lassen. Dieser Wert steht jedoch nur zur Verfügung, wenn dem PLB Slave über die
PROFINET IO Schnittstelle seine aktuelle Position übertragen wird.
● "Position": Zeigt die aktuelle Position des Slaves (nur wenn diese über PN-IO übertragen
(Seite 64) wird).
Standartmäßig werden auch die aktiven "Gerätefehler" der Slaves angezeigt. Eine
detailliertere Beschreibung zu den Fehlern finden Sie unter Fehler-Status und Warnungen
des Gerätes (Seite 81).
● "Rescue Mode": Ein Slave ist nach einem schweren Fehler mit der Rescue Firmware neu
gestartet.
● "Log Backup": Ein Slave hat nach dem Neustart in den Rescue Mode ein Backup der
Logfiles zur Ermittlung der Fehlerursache erzeugt.
● "Core Dump": Die Modemfirmware eines Slaves ist nach einem schweren Fehler neu
gestartet und es wurden Logfiles zur Ermittlung der Fehlerursache angelegt.
Über den Schalter "Hardware Informationen" werden in der Tabelle folgende Spalten
angezeigt:
● "Modem MAC": Hier wird die MAC Adresse des PLB Modem Moduls des Slaves
aufgelistet.
● "Basis MAC": Hier wird die MAC Adresse des PLB Basis Moduls des Slaves aufgelistet.
● "HW Modem": Hier wird der Hardware Ausgabestand des PLB Modem Moduls des
Slaves aufgelistet.
● "HW Basis": Hier wird der Hardware Ausgabestand des PLB Basis Moduls des Slaves
aufgelistet.
Die Konfiguration der Signalverstärkung (Seite 100) der einzelnen Slaves ist über den
Schalter "Signalkonfiguration" ersichtlich:
● "TX": Konfigurierte statische Sendeverstärkung des Powerline-Signals auf dem Slave.
● "RX": Konfigurierte statische Empfangsverstärkung des Powerline-Signals auf dem Slave.
● "RX Limit": Der Konfigurierte Limit Wert der Empfangsverstärkung auf dem Slave.
Power Line Booster
Betriebsanleitung, 10/2019, A5E36203106A-AG
Systemkonfiguration und Systemstatus (Web-Schnittstelle)
6.4 Powerline
103