Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Power Line Booster Betriebsanleitung Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Puffer
Der Traffic Manager verfügt über verschiedene Puffer, um die ankommenden Ethernet
Telegramme zwischenzuspeichern, bis sie in einem Container verpackt und gesendet
werden können. Nicht benutzte Puffer haben keinen Einfluss auf die Bandbreite der PLB
Kommunikation. Eine Parameteranpassung ist deshalb nicht erforderlich.
Die Puffer unterscheiden sich in der Priorität mit der sie geleert und gesendet werden.
Der Traffic Manager kann in jedem Poll-Zyklus (Anfrage eines Masters an einen darauf
antwortenden Slave) nur eine bestimmte Anzahl Bytes übertragen. Die Anzahl der Bytes
wird über die "Container-Größe" konfiguriert (siehe Kommunikation (Seite 98)). Kommt es zu
einem Pufferüberlauf, so wird dies im Log (Seite 85) angezeigt
● Zuerst werden die Daten aus dem "Prio 1 Puffer" gesendet. Dort sind die zyklischen
Daten zwischengespeichert. Die gewählte Voreinstellung ist so konfiguriert, dass bei
typischen Anwendungen ausreichend Platz für die zyklischen Daten, der am PLB
angeschlossenen PROFINET Devices vorhanden ist. Sollten über Powerline mehr
PROFINET-Daten als voreingestellt übertragen werden, muss der Prio 1 Puffer
vergrößert werden.
● Der "Prio 2 Puffer" ist für PROFINET Alarme reserviert. Die gewählte Voreinstellung ist so
konfiguriert, dass sie für eventuell auftretende Alarme, der am PLB angeschlossenen
PROFINET Devices ausreichend dimensioniert ist.
● Der "Prio 3 Puffer" ist für "User priorisierte Daten". Ist dieser Puffer aktiviert, werden die
Unicast Telegramme die unter User Priorität (Seite 99) festgelegten Ports für TCP/UDP
zwischengespeichert. Die gespeicherten Telegramme werden direkt nach den
PROFINET Daten (Prio 1 und Prio 2) bevorzugt gesendet, sofern dafür noch Platz im
Container ist.
● In dem "Prio 4 Puffer" werden alle Unicast Daten, die nicht Prio 1 bis Prio 3 sind,
zwischengespeichert und dann gesendet (sofern dafür noch Platz im Container ist).
● Der "Broadcast Puffer" ist der Speicher für Broadcast- und Multicast Daten. Broadcast
Telegramme werden erst gesendet, nachdem die Daten der Prio 1- bis Prio 4-Klasse
gesendet wurden und dafür noch Platz im Container ist.
● Im Puffer "Telegramme für unbekannte Teilnehmer" (nur im PLB Master) werden alle
Telegramme, die keinem Ethernet-Teilnehmer hinter einem Slave zugeordnet werden
können, gespeichert. Bei PDS-Applikationen sind dies beispielsweise Telegramme, die
aufgrund der redundanten Übertragung über PRP (Seite 39) entstehen und nur in dem
PRP-Strang zugestellt werden können, in dem sich das Fahrzeug aktuell aufhält. Über
den Auswahlhaken haben Sie die Möglichkeit diesen Puffer und somit deren Übertragung
zu unterbinden.
Power Line Booster
Betriebsanleitung, 10/2019, A5E36203106A-AG
Systemkonfiguration und Systemstatus (Web-Schnittstelle)
6.4 Powerline
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis