Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reloop RMP-1 SCRATCH MK2 B Bedienungsanleitung Seite 9

Professional tabletop mp3-cd player
Quelle: reloop.com
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17. Sampler-Taste
Um den Sample-Modus zu aktiveren betätigen Sie die Sampler-Taste -17-.
HINweIS: es gibt zwei verschiedene Sample-Abspielmodi, der endlos-Modus und der One Shot-
Modus. Der endlos-Modus wird durch einmaliges Betätigen der Sampler-Taste -17- aktiviert - die
Sampler-LeD leuchtet konstant. Im endlos-Modus wird das Sample endlos in einer Schleife abge-
spielt. Der One Shot-Modus wird durch erneutes Betätigen der Sampler-Taste -17- aktiviert - die
Sampler-LeD blinkt. Im One Shot-Modus wird das Sample einmalig getriggert. wenn der Sample-
Modus aktiviert ist, können die vorher gespeicherten Loops auf den Sample-Bänken 1 bis 4 simul-
tan zum CD-Playback wiedergegeben werden.
18. Jog-wheel
Der CD-Payer verfügt über ein extra großes Jog Wheel für authentisches Vinyl-Feeling beim Aufle-
gen. Das Jog Wheel ist für Scratch-Anwendungen in zwei Sektionen unterteilt. Die Mittel-Sektion ist
berührungsempfindlich und reagiert ähnlich wie eine Platte auf einem Plattenspieler. Die äußere,
gummierte Sektion wird für die Pitch Bend-Funktion verwendet - ähnlich wie der Rand eines Platten-
tellers. Wurde die Scratch-Funktion -10- deaktiviert, fungiert das ganze Jog Wheel als Search- und
Pitch Bend-Rad. Befindet man sich im Cue und Pause Modus kann man durch Drehen im unt entge-
gen dem Uhrzeigersinn einen Cue-Punkt durch präzises Frame-Search (1/75 min.) suchen. Im Play
Modus verwendet man das Jog Wheel ähnlich einem Plattenspieler für die Pitch Bend-Funktion. Dies
ergibt eine schnelle Zunahme (Push Start) oder Abnahme (Stop) des Pitch-Wertes. Je schneller das
Jog Wheel gedreht wird, desto schneller die Pitch Bend-Funktion. Der gleiche Effekt kann mit den
Pitch Bend-Tasten -24- erzielt werden.
19. Open/Close-Taste
Drücken Sie die Open/Close Taste -19-, um das CD-Schubfach -1- zu öffnen. Drücken Sie erneut die
Open/Close Taste -19-, um den CD-Trägereinschub zu schließen. Die Status-LED oberhalb des Lauf-
werks blinkt beim Laden der CD. Sobald die CD gelesen und erkannt wurde erlischt die Status-LED.
ACHTuNG! Versuchen Sie auf keinen Fall das CD-Schubfach manuell zu schließen, da dies eine
Beschädigung des Mechanismus zur Folge haben kann.
20.Pitch Range-Taste
Durch Drücken der Pitch Range-Taste -20- können Sie zwischen einem Pitchbereich von +/- 4%, +/-
8%, +/-16% oder +/-100% wählen.
21. Key Lock-Taste
Wenn Sie die Key Lock-Funktion mit der Taste -21- aktivieren, wird die ursprüngliche Tonhöhe des
Tracks unabhängig von der eingestellten Geschwindigkeit beibehalten. Drücken Sie die Taste ein
zweites Mal, um die Key Lock Funktion zu deaktivieren.
22.Pitch Fader
Mit dem Pitch Fader -22- können Sie nun die Geschwindigkeit des Tracks stufenlos im gewählten Be-
reich verändern. Die Abweichung von der Originalgeschwindigkeit wird im Display -11- in Prozent an-
gezeigt. In den Pitch-Bereichen +/- 4% und +/- 8% wird in 0,05% Stufen variiert, im Pitch-Bereich
+/-16% in 0,1% Stufen und im Pitch-bereich +/-100% in 1% Schritten.
23. Pitch On/Off-Taste
Durch die Pitch On/Off-Taste -23- wird der Pitch Fader de/aktiviert.
24. Pitch Bend-Tasten
Mit den Pitch Bend-Tasten -24- können Sie die Geschwindigkeit des jeweiligen Tracks kurzzeitig
durch Gedrückthalten um +4/8/16% (+ Taste), bzw. um -4/8/16% (- Taste) verändern. Wenn Sie die
Taste loslassen kehrt der Player zur mit dem Pitch Fader eingestellten Geschwindigkeit zurück.
25.Relay-/Faderstart-Anschlussbuchse
Wenn Sie Ihren Player über die Anschlussbuchse -25- mit einem anderen Reloop CD-Spieler (der
auch über eine Relay-/Faderstart-Anschlussbuchse verfügt) mit dem beiliegenden 3,5 mm Klin-
kekabel verbinden, ist Relay-Play verfügbar. Wählen Sie dazu bei beiden Playern mit den Single/
Continue-Tasten -8- den Single-Abspielmodus; „Single" erscheint in beiden Displays. Aktivieren Sie
nun bei einem der Player mit der Play/Pause-Taste -2- den Wiedergabe-Modus. Der erste Track wird
abgespielt; danach geht der Player in den Pause-Modus. Daraufhin wird der erste Track des anderen
Players abgespielt; danach geht der Player in den Pause-Modus. Daraufhin wird der zweite Track des
ersten Players abgespielt, usw.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis