Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reloop RMP-1 SCRATCH MK2 B Bedienungsanleitung Seite 6

Professional tabletop mp3-cd player
Quelle: reloop.com
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Search-Rad
Durch Drehen des Search-Rades -5- können Sie den Track vor- (im Uhrzeigersinn) und zurückspulen
(gegen den Uhrzeigersinn). Das Rad hat 4 verschiedene Suchgeschwindigkeiten; je stärker Sie das
Rad in die jeweilige Richtung drehen, desto schneller spulen Sie. Wenn Sie sich im Pause-Modus
befinden, können Sie Trackpassagen framengenau suchen; der aktuelle Frame (=1/75 Minute) wird
dabei permanent wiederholt.
6. Folder Search-Tasten
Falls eine MP3-CD in Folder (Ordner) unterteilt ist, können Sie diese Ordner mit den Folder-Search
Tasten -6- direkt wechseln.
7. Time-Taste
Durch betätigen der Time-Taste können Sie zwischen drei Zeitmodi wählen:
I) Abgelaufene Zeit eines Tracks (keine gesonderte Anzeige im Display)
II) Verbleibende Zeit eines Tracks („Remain" erscheint im Display)
III) Verbleibende Zeit der gesamten CD („Total Remain" erscheint im Display)
HINweIS: Durch gleichzeitiges Drücken der Time-Taste -7- und des Track-Rades -4- gelangen Sie
ins Voreinstellungs-Menü. Drehen Sie das Track-Rad um einen gewünschten Menüpunkt auszu-
wählen. Durch Drücken gelangen Sie in das jeweilige untermenü. um das Voreinstellungs-Menü
zu verlassen, betätigen Sie die Time-Taste -7- erneut. Aus folgenden Menüpunkten ist zu wählen:
1. Version: Firmware-Information
2. Sleep: Einstellung der Stand-By Zeit von 0 - 120 Min. (0 min. = Inaktiv)
3. Stop-Time: einstellung des Zeitintervalls von 0,5 - 20 Sek. indem der Titel erneut durch das
4. Run-Time: einstellung der Titelanzeigen-Laufgeschwindigkeit von 20 mSek. - 1000 mSek.
5. Empfindlichkeit: Stellen Sie die Empfindlichkeit des Jog Wheels von -20 bis +20 ein.
6. Defaults: Yes = Zurückstellen auf Werkseinstellung; Exit = Verlassen, ohne auf Werkseinstel-
7. Save: Yes = Sicherung der vorgenommenen Einstellungen; Exit = Verlassen des Menüs ohne
8. Single / Continue-Taste
Mit der Single/Continue Taste -8- lassen sich zwei verschiedene Abspielmodi auswählen:
I) Single
II) Continue
HINweIS: Indem Sie zwei Sekunden die Single/Continue-Taste drücken schalten Sie den „Auto-
Cue"-Modus aus. Durch erneutes längeres Drücken aktivieren Sie diesen wieder.
>> Weitere Information zum „Auto-Cue"-Modus erfahren Sie unter Punkt 2.
9. Bank Programm-Taste
Mit der Bank Programm-Funktion -9- können Sie eine Abfolge von den auf den Samplebänken abge-
speicherten Loops abspielen. Sofern Loops auf den Samplebänken abgespeichert sind können Sie
die Bank Programm-Funktion durch betätigen der Taste Bank-P. -9- aktivieren.
>> Wie man Loops abspeichert erfahren Sie im Abschnitt „Sampling".
Im Display erscheint die Anzeige „Bank P01". Durch Drücken der Cue/Sample-Tasten 1 bis 4 -15- in
beliebiger Reihenfolge kann nun eine individuelle Abfolge von bis zu 12 Samples programmiert werden.
HINweIS: es gibt zwei verschiedene Abspielmodi, der endlos-Modus und der One Shot-Modus. Der
endlos-Modus wird durch einmaliges Betätigen der Sampler-Taste -17- aktiviert - die Sampler-LeD
leuchtet konstant. Im endlos-Modus wird die programmierte Abfolge endlos abgespielt. Der One
Shot-Modus wird durch erneutes Betätigen der Sampler-Taste -17- aktiviert - die Sampler-LeD
blinkt. Im One Shot-Modus wird die programmierte Abfolge einmalig abgespielt. Zum Abspielen
der eben programmierten Abfolge betätigen Sie die Sampler-Taste -17- (einmal für Endlos-Modus /
zweimal für One Shot-Modus) und drücken Sie Bank P. -9- um die wiedergabe zu starten. um die
wiedergabe zu stoppen drücken Sie die Sampler-Taste -17- erneut bis die LeD erlischt.
6
Display läuft
lung zurückzusetzen;
Sicherung der vorgenommenen Einstellungen;
Der aktuelle Titel wird abgespielt; danach geht der Player in den Pause-Modus.
Die gesamte CD wird abgespielt; danach geht der Player in den Pause-Modus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis