Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Setpoint; Ausführung Des Zyklus; Test Für Die Prüfung Der Einführung Der Kernsonde - Studio 54 ALEXANDER 5 T Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALEXANDER 5 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.8 Einstellung des Setpoint

Einstellung Setpoint der Zellentemperatur
Wenn ein Zyklus von Schnellkühlung bzw. Schockfrosten, von Tiefkühlung, ein Dauerzyklus oder
personalisierter Zyklus ausgewählt wird, werden die Default-Werte der Zellentemperatur, Produkttemperatur,
der Zeit und Lüftergeschwindigkeit geladen (Achtung, die Drehgeschwindigkeit der Ventilation kann im
Modell 66350025 nicht reguliert werden). Diese können vom Benutzer über die Taste
werden: Es erscheint die nachstehende Bildschirmseite.
SETPOINT
-15 °C
ph 2/2
IN CORSO
-15
8
60
45
30
15
40
80
120
-15
-30
-45
-45
STOP
STOP
1.10 Test für die Prüfung der Einführung der Kernsonde
Den temperaturgesteuerten Zyklen gehen Tests auf zwei Phasen für die Prüfung der korrekten Einführung
der Kernsonde voran. Die Kontrolle sieht 5 Vergleiche zwischen der Temperatur der Zellensonde und der
von der Kernsonde gemessenen Temperatur vor. Wenn diese höher als 5°C für mindestens 3 Proben
von 5 ist, betrachtet die Steuereinheit die Sonde als korrekt eingeführt. Wenn die erste Phase nicht
22
Den gewünschten Wert unter Verwendung der Taste
Verringern
einstellen. Nach Beendung der Einstellung die Taste
Bildschirmseite zurückzukehren, oder die Taste
drücken, um die vorhandenen Einstellungen zu laden und zur
vorhergehenden Bildschirmseite zurückzukehren.
Einstellung Setpoint der Produkttemperatur
Wie für den Setpoint der Zelle erläutert nach dem Druck auf das
Fenster
Kernsonde erfasste Temperatur) vorgehen.
Einstellung der Zyklusdauer
Wie für den Setpoint der Zelle erläutert nach dem Druck auf das
Fenster
1.9 Ausführung des Zyklus
32min
Der Druck der Taste
Einstellungen. Wenn der Zyklus temperaturgesteuert ist, enden
die Phasen von Schnellkühlung bzw. Schockfrosten/Tiefkühlung,
wenn die Kernsonde die eingestellte Temperatur erreicht. Wenn der
Zyklus zeitgesteuert ist, enden die Phasen von Schnellkühlung bzw.
°C
-32°C
Schockfrosten/Tiefkühlung bei Ablauf der eingestellten Zeit (oder
Zeiten).
°C
Während der Ausführung des Zyklus wird die folgende
-18°C
Bildschirmseite visualisiert.
T spillone
T cella
Auf der Bildschirmseite sind zusammenfassend die Eigenschaften
des laufenden Zyklus aufgeführt und eine Grafik, die den Verlauf
der im Zyklus eingestellten Werte zeigt (Zellentemperatur
160
200
240
und Produkttemperatur für die temperaturgesteuerten Zyklen;
set spillone
Zellentemperatur und vergangene Zeit für die zeitgesteuerten
set cella
Zyklen).
Der Druck auf das Fenster
Alarm vorhanden ist, erlaubt, den Typ von vorhandenem Alarm zu
visualisieren.
oder des Cursors
drücken, um den Wert zu bestätigen und zr vorhergehenden
Edit
bezüglich der Produkttemperatur (d.h. die von der
Edit
bezüglich der Zyklusdauer vorgehen.
Start
Alarm
Edit
geändert
Erhöhen/
Regulierung
Bestätigen
Annullieren
startet den Zyklus gemäß den
, nur aktiv, wenn ein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alexander 10 tAlexander 15 t

Inhaltsverzeichnis