Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio 54 ALEXANDER 5 T Gebrauchsanweisung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALEXANDER 5 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUMMARY
1
2
-20 °C
12 °C
--- min
--- min
100 %
3
4
3 °C
dato 1
--- °C
dato 2
CONS
dato 3
50 %
dato 4
save
START
ph 2/2
IN CORSO
-15
°C
8
°C
60
45
30
15
40
80
120
160
-15
-30
-45
-45
STOP
STOP
B. Schockfrosten Hard
Auf der Bildschirmseite der Einstellung einer Schnellkühlung ist es möglich, einen Zyklus von
Schnellkühlung/Schockfrosten Hard durch Druck auf das entsprechende Fenster
Dieser Zyklus besteht aus zwei Phasen von Schnellkühlung/Schockfrosten mit verschiedenem Setpoint und
aus einer Phase der Konservierung.
- eine erste Phase, genannt "Hard" für das Schockfrosten mit Setpoint, der von den eingestellten,
bezüglichen Parametern bestimmt wird, die von dem Bediener nicht verändert werden können;
- eine zweite Phase der Schnellkühlung/Tiefkühlung mit vom Bediener einstellbarem Setpoint ;
- eine dritte Phase der Konservierung mit vom Benutzer einstellbarem Setpoint.
Bei Abschluss einer Phase geht die Steuerung automatisch auf die nächste über. Das Ende der ersten
beiden Phasen wird durch ein akustisches Signal angezeigt.
Auch für diesen Zyklus ist es möglich, die Modalität der zeitgesteuerten Ausführung zu wählen: In diesem
Fall wird der Übergang auf die darauffolgende Phase durch den Ablauf der Zeit bestimmt.
Der gewählte Zyklus schlägt die für jenen Zyklus vorgeladenen
Einstellungen vor, aber durch Druck auf das Fenster
es möglich, die hauptsächlichen, auf dem Display visualisierten
Einstellungen zu ändern. Um hingegen alle Temperaturen der
-2 °C
unterschiedlichen, für den gewählten Zyklus vorgesehenen Phasen
3 °C
zu ändern, ist es möglich, die Modalität des Experten durch Druck
des Fensters
80 %
verschiedenen Einstellungen das Fenster
um die Phase zu beenden: Es erscheint eine Bildschirmseite mit der
Zusammenfassung der Daten bezüglich des eingestellten Zyklus, wie
folgend dargestellt.
Auf das Fenster
eingestellte Programm zu speichern oder auf das Fenster
32min
Wenn der Zyklus temperaturgesteuert ist, wird der Test ausgeführt, um
die korrekte Einführung der Kernsonde in das kühlende Lebensmittel
zu prüfen. Wenn der Test nicht bestanden wird, geht der Zyklus
automatisch auf die zeitgesteuerte Modalität über: Es erfolgt ein
-32°C
akustisches Signal und auf dem Display wird das Symbol des
bestehenden Alarms visualisiert.
Während der Ausführung des Zyklus visualisiert das Display die
-18°C
hauptsächlichen Temperaturen und eine Grafik bezüglich des Verlaufs
der Temperatur. Es ist möglich, den Zyklus zu jedem Zeitpunkt durch
T spillone
T cella
Druck der Taste
200
240
set spillone
set cella
Nach Ende des Zyklus der Schnellkühlung/Tiefkühlung aufgrund des
Erreichens der Temperatur der Kernsonde oder wegen Ablauf der Zeit,
meldet einakustisches Signal den Beginn der Phase der Konservierung.
Experte
. freizugeben. Nach Vollendung der
Speichern
drücken, um den Zyklus zu starten.
Stop
. zu beenden.
Edit
ist
Ausgang
drücken,
drücken, um das eben
Start
Hard
einzustellen.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studio 54 ALEXANDER 5 T

Diese Anleitung auch für:

Alexander 10 tAlexander 15 t

Inhaltsverzeichnis