Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Elektrokabels; Fehlfunktionen; Entsorgung - Studio 54 ALEXANDER 15T Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALEXANDER 15T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um eine ordnungsgemäße Wartung des Gerätes durchzuführen, muss der Benutzer, der
Wartungstechniker oder das nicht fachkundige Personal zunächst die in Absatz 1 ALLGEMEINE
WARNHINWEISE genannten grundlegenden Sicherheitsvorschriften beachten.
Es ist auch Pflicht, Sicherheitseinrichtungen und Schutzvorrichtungen während der routinemäßigen
Wartung nicht zu entfernen.
ANSONSTEN LEHNT DER HERSTELLER JEDE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN ODER UNFÄLLE AB,
DIE DURCH DIE NICHTEINHALTUNG DER VORSTEHENDEN VERPFLICHTUNG VERURSACHT
WERDEN.
Unter Berücksichtigung der bisherigen Regeln muss die Reinigung der Zelle täglich durchgeführt
werden, um die beste Qualität und perfekte Hygiene der behandelten Produkte zu gewährleisten, es
können Wasser und nicht scheuernde Reinigungsmittel verwendet werden. Mit einem Tuch oder
Schwamm waschen und abspülen.
ANMERK. KEINE SCHARFEN ODER SCHEUERMITTELNDEN KÖRPER, KEINE LÖSUNGSMITTEL
ODER VERDÜNNER Halten Sie den Kondensator sauber, um eine bessere Luftzirkulation zu
gewährleisten, indem Sie Staub und andere Gegenstände von den Lamellen entfernen; um an den
Kondensator zu gelangen, ziehen Sie den Stecker aus dem Netzteil, schrauben Sie die Frontplatte ab
und achten Sie darauf, dass die elektrischen Anschlüsse nicht zu stark angezogen werden. Verwenden
Sie einen Staubsauger, um den Staub nicht in die Umgebung zu verteilen. Nicht mit scharfem oder
abrasivem Material kratzen. Am Ende die Platte wieder zusammenbauen, wobei darauf zu achten ist,
dass die Befestigungsschrauben angezogen werden.
Das Kondensatwasser wird in einer Schale unter dem Boden der Gebläsekühlung gesammelt.
Bei außergewöhnlichen Wartungsarbeiten an der Kälteanlage ist es möglich, die hintere
Lüftungsplatte und auch bei seitlicher Belüftung zu entfernen; diese Arbeiten können in jedem Fall
nur von Kühlschränken oder autorisierten Technikern und in jedem Fall nach Abziehen des
Netzsteckers durchgeführt werden.
Die Dichtungen dürfen ausschließlich mit einem weichen Tuch und klarem Wasser gesäubert
werden, es dürfen keinesfalls ätzende oder scharfe Produkte verwendet werden, die den Gummi
angreifen.

8.4 Austausch des Elektrokabels

Bei Beschädigung des elektrischen Kabels, muss die Ersetzung von der Herstellerfirma, von einer
Servicestelle derselben oder von einem qualifizierten Techniker ausgeführt werden und auf jeden Fall
nur nach Entfernung des Steckers von der Steckdose.

9.Fehlfunktionen

Falls eine abnormale Erhöhung der Innentemperatur des Gerätes besteht, sollte vorerst folgendes
überprüft werden :
ob der elektrische Stecker in der Steckdose gut eingeführt ist
ob Spannungsschwankungen von ± 10% vorhanden sind.
Bei Störungen und wenn die beiden obenerwähnten Bedingungen gewährleistet sind, rufen Sie bitte
Ihren Lieferanten an. Teilen Sie ihm den Typ des Gerätes und die Fabrikationsnummer mit: diese Daten
befinden sich auf der Angabetafel jedes Gerätes.

10. Entsorgung

Betreff: Gesetzesverordnung Nr. 151 vom 25.07.2005 (ROHS - WEEE)
Umsetzung der Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG und 2003/108/EG zur Verringerung der
Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten und zur Abfallentsorgung
(Amtsblatt vom 29.07.2005 Nr. 175 vom - Amtsblatt Nr. 135)
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektro- und Elektronikschrott) (Anwendbar in Ländern der
Europäischen Union und in Ländern mit getrennten Sammelsystemen)
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alexander 10tAlexander 5tAlexander 2/3

Inhaltsverzeichnis