Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio 54 ALEXANDER 5 T Gebrauchsanweisung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALEXANDER 5 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Par. Default Min. Max.
r0
2
1
r1
90
1
r2
240
1
r3
3
-50
r4
-18
-50
r5
150
1
r6
300
1
r7
-5
-50
r8
-38
-50
r9
-15
-50
r10
2
-50
r11
-20
-50
r12
5
-50
r13
3
-50
r14
60
10
r15
65
-50
r17
3
0
r18
80
10
r19
-40
-50
M.E.
Hauptregler
Differenzial des Setpoint Zelle in den Zyklen von Schockfrosten,
15
°C/°F(1)
Tiefkühlung, Sterilisation, Härtung von Speiseeis und Personali-
sierten
500
min
Dauer des zeitbedingten Schockfrostens
500
min.
Dauer der zeitbedingten Tiefkühlung
Produkttemperatur bei Ende temperaturbedingtem Schockfrosten
99
°C/°F(1)
und bei Ende Phase Soft in temperaturbedingter Tiefkühlung Soft
siehe auch Parameter r5
Produkttemperatur bei Ende temperaturbedingter Tiefkühlung;
99
°C/°F(1)
siehe auch Parameter r6
maximal zugelassene Dauer für das temperaturbedingte
500
min
Schockfrosten;
siehe auch Parameter r3
maximal zugelassene Dauer für die temperaturbedingte
500
min.
Tiefkühlung;
siehe auch Parameter r4
Setpoint Zellentemperatur während dem Schockfrosten und
99
°C/°F(1)
während der Phase Soft der Tiefkühlung Soft;
siehe auch Parameter r0
Setpoint Zellentemperatur während der Tiefkühlung und während
99
°C/°F(1)
der Härtung von Speiseeises;
siehe auch Parameter r0
Setpoint Zellentemperatur während der Phase Hard des
99
°C/°F(1)
Schockfrostens Hard;
siehe auch Parameter r0
Setpoint Temperatur während der Konservierung nach dem
99
°C/°F(1)
Schockfrosten, Schockfrosten Hard und Dauerzyklus;
siehe auch Parameter r0
Setpoint Temperatur während der Konservierung nach der
99
°C/°F(1)
Tiefkühlung und der Tiefkühlung Soft;
siehe auch Parameter r0
Setpoint Zellentemperatur während der Vorkühlung;
99
°C/°F(1)
siehe auch Parameter r0
Produkttemperatur bei Ende Phase Hard des temperaturbedin-
99
°C/°F(1)
gten Schockfrostens Hard
Dauer der Phase Hard des zeitbedingten Schockfrostens Hard
(verstanden als Prozentsatz des mit dem Parameter r1 ermittel-
100
%
ten Werts); Dauer der Phase Soft der zeitbedingten Tiefkühlung
Soft (verstanden als Prozentsatz des mit dem Parameter r2
ermittelten Werts)
Produkttemperatur, unter der die Zählung der maximalen Dauer
199
°C/°F(1)
des/r temperaturbedingten Schockfrosten/Tiefkühlung startet
mindester Unterschied zwischen der Produkttemperatur und der
Zellentemperatur, um die erste Phase des Tests für die Prüfung
der korrekten Einführung der Nadelsonde als erfolgreich vollen-
99
°C/°F(1)
det betrachten zu können
0 = der Test wird deaktiviert und die Nadelsonde wird als immer
eingesetzt betrachtet
Dauer der zweiten Phase des Tests für die Prüfung der korrekten
999
s
Einführung der Nadelsonde
+99
°C/°F(1) Setpoint Zellentemperatur für die erste Phase der Sterilisation
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studio 54 ALEXANDER 5 T

Diese Anleitung auch für:

Alexander 10 tAlexander 15 t

Inhaltsverzeichnis