Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec 102.805 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Bemerkung:
7.2.5 Wenn der Klebstoff trocken ist, kann das überstehende Bespannpapier mit einer Rasierklinge abgeschnitten werden.
Damit die Klinge besser schneidet, sollte das Bespannpapier mit der anderen Hand leicht gespannt werden. (Abb.
12)
Abb. 12
7.3 Rumpf herstellen:
7.3.1 Der Rumpfstab (8) wird auf dem Bauplan gelegt und 10 mm von der Vorderkante des Rumpfstabes die Einschnittstelle
markiert. An der markierten Stelle wird der Rumpfstab zur Hälfte (ca. 1mm) eingeschnitten. (Abb. 13)
7.3.2 Der Rumpfstab wird an der eingeschnittenen Stelle vorsichtig abgeknickt (nicht durchbrechen), so dass der Rumpfstab
einen Knick von ca. 10° erhält. (Abb. 14)
Abb. 13
8
Vor dem Arbeitsschritt 7.2.5 sollte zuerst der Rumpf hergestellt werden (Abschnitt 7.3).
In dieser Zeit trocknet der Klebstoff für das Bespannpapier.
8
10 mm
Abb. 14
D102805#1

Werbung

loading