Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

20.12.2004 9:08:37 Uhr
1 0 6 . 1 7 5
P a r a d i e s v o g e l
Hinweis
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach
Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter
allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und
Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
D106175#1
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec 106.175

  • Seite 1 1 0 6 . 1 7 5 P a r a d i e s v o g e l Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
  • Seite 2 20.12.2004 9:08:37 Uhr 1. Sachinformation: Art: Gebrauchsgegenstand/Modell als Werkpackung Verwendung: Im Werkunterricht ab der 5. Jahrgangsstufe 2. Materialkunde: 2.1 Werkstoff: Kiefernholz (Nadelholz), Weichholz; sollte zum Verarbeiten entsprechend getrocknet sein; Sperrholz , mehrlagig Faserrichtung gegeneinander versetzt! Bearbeitung: Holz wird gesägt, geraspelt, gefeilt, gebohrt und geschliffen; anreißen nach Maß...
  • Seite 3 20.12.2004 9:08:37 Uhr 4. Stückliste: Baugruppe Material Menge Größe Abbildung Kopf/Schnabel Kiefernleiste 10 x 60 x 200 mm Sperrholz 5 x 100 x 200 mm Kiefernleiste 25 x 25 x 250 mm Rumpf Sperrholz 3 x 160 x 160 mm Grundplatte Kiefernleiste 15 x 100 x 150 mm...
  • Seite 4: Explosionszeichnung

    20.12.2004 9:08:37 Uhr 5. Explosionszeichnung D106175#1...
  • Seite 5 20.12.2004 9:08:38 Uhr 6. Bauanleitung Übersicht 6.1 Herstellung und Montage Kopf mit Schnabel 6.2 Herstellung und Montage Korpus 6.3 Herstellung Grundplatte 6.3 Endmontage und Funktionskontrolle 6.1 Herstellung und Montage Kopf mit Schnabel 6.1.1 Schablone A (s. Seite11) auf die Kiefernleisten (1) übertragen und aussägen. Hinweis: Teile (1) mit Klebeband zusammenkleben und in einem Arbeitsgang aussägen! 6.1.2 Schablone B (s.
  • Seite 6 20.12.2004 9:08:38 Uhr 6.1.5 Von der Kiefernleiste (3) ein Stück (3a) mit 120 mm Länge absägen und nach Zeichnung zum Schnabelun- terteil fertigen. Hinweis: Rundungen seitlich anreißen und mit Holzraspel bearbeiten! Paßform am Schnabeloberteil überprüfen und ggf. angleichen! 120,0 6.1.6 Die Zuschnitte (2b) mit Klebeband deckungsgleich fixieren. Mit Hilfe der Schablone (B) die Bohrungen an- reißen und ø...
  • Seite 7 20.12.2004 9:08:38 Uhr 6.2 Herstellung und Montage Korpus 6.2.1 Schablone C (s. Seite 13) auf die Sperrholzplatte (4) übertragen und aussägen. 6.2.2 Die Zuschnitte mit Klebeband deckungsgleich fixieren. Mit Hilfe der Schablone (C) die Bohrungen an- reißen und ø 4 mm bohren. Anschließend Sägeschnitte beider Teile in einem Arbeitsgang verschlei- fen.
  • Seite 8 20.12.2004 9:08:39 Uhr 6.3 Herstellung der Grundplatte 6.3.1 Kiefernleiste (5) nach Zeichnung rundherum 45° anphasen und komplett verschleifen. 100,0 90,0 5 x 45° 6.3.2 Nach Zeichnung den Korpus hinten um ca. 15 mm eingerückt und ausgemittelt auf die Grundplatte leimen. 6.3.3 Vor der Endmontage alle Teile noch einmal mit feinem Schmirgelpapier abschleifen und wenn gewünscht farbig bemalen.
  • Seite 9 20.12.2004 9:08:39 Uhr 6.4.3 Nach Zeichnung den Kopf in den Rumpf leimen und mit den Schrauben (10) zusätzlich befestigen. Kopf mit Schrauben (10) zusätzlich befestigen! Kopfrundung schließt bündig am Rumpf ab! Gerade Fläche ist waa- gerecht zur Grundplatte! 6.4.4 Spritze (12) wieder zusammenstecken und nach Zeichnung in die Stahlfeder klemmen und den Kolben mit einer Schraube (7) und zwei Muttern (6) am Schnabelunterteil drehbar lagern.
  • Seite 10 20.12.2004 9:08:40 Uhr 6.4.6 Schnabelunterteil und Spritze so ausrichten, daß der Schnabel zu und der Kolben der Spritze ca. zur Hälfte ausgefahren ist. Hinweis : Zur Einstellung den Spritzenzylinder in der Stahlfederklammer verschieben! 6.4.7 Kolben der Spritze (13/20ml) ebenso bis zur Hälfte herausziehen und die Spritzen mit dem PVC-Schlauch ver- binden.
  • Seite 11 20.12.2004 9:08:40 Uhr 7. Schablone A und B M 1 : 1 D106175#1...
  • Seite 12 20.12.2004 9:08:40 Uhr D106175#1...
  • Seite 13 20.12.2004 9:08:40 Uhr 7. Schablone C M 1 : 1 D106175#1...