Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec 102.805 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

7.5 Flügelstützen herstellen:
7.5.1 Die Flügelstützen (10, rote Markierung) werden auf dem Bauplan zugeschnitten und auf dem Bauplan mit
Gewichten fixiert. (Abb. 23)
7.5.2 Die Flügelbefestigung (11) wird mit UHU-hart auf die Flügelstützen geklebt.
7.6 Höhen- und Seitenleitwerk an den Rumpf ankleben:
Bespannung ist unten!
Ansicht von hinten
D102805#1
kurze Flügelstütze
Bespannung ist oben!
7.6.1 Das Höhen- und Seitenleitwerk wird mit
einer Rasierklinge von dem Bauplan getrennt,
Abb. 24
vergleiche Abschnitt 7.4.3.
7.6.2 Die 10 mm lange Unterlage (5, ohne
Markierung) wird zugeschnitten und mit UHU-
hart unter die Endleiste des Höhenleitwerks
geklebt. (Abb. 24)
7.6.3 Der Rumpf wird so auf den Bauplan
gelegt und mit Gewichten fixiert, dass er dabei
aufrecht steht. (Abb. 25)
7.6.4 Das Höhenleitwerk wird mit UHU-hart auf
den Rumpf geklebt. Dabei muss die rechte
Seite des Höhenleitwerks auf dem Bauplan
aufliegen.
Diese Schrägstellung ist ebenfalls für das spä-
tere Flugverhalten sehr wichtig. Der Rumpfstab
muss hinten noch ca. 2 mm überstehen. (Abb.
25)
Abb. 25
Abb. 23
lange Flügelstütze
11

Werbung

loading