Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec hobbyfix 109.014 Bedienungsanleitung

Trommel

Werbung

1 0 9 . 0 1 4
T r o m m e l
Hinweis
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit
Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als
Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugend-
lichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwach- senen gebaut und
betrieben werden. Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr!
1
D109014#1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec hobbyfix 109.014

  • Seite 1 T r o m m e l Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugend- lichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwach- senen gebaut und betrieben werden.
  • Seite 2 1. Sachinformation: Art: Musikinstrument als Werkpackung Verwendung: Im Werkunterricht für die 4. - 6. Jahrgangsstufe 2. Materialkunde: Werkstoff: Modellsperrholz (Birke), 3-lagig; Sperrholz (Gabun), 3-lagig; Faserrichtung gegeneinander versetzt! Kiefernholz (Nadelholz), Weichholz; sollte zum Verarbeiten entsprechend getrocknet sein; Bearbeitung: Sperrholz wird mit der Laubsäge gesägt, gefeilt und geschliffen; anreißen der Umrisse nach Schablone oder eigenen Vorlagen;...
  • Seite 3 4. Stückliste: Baugruppe Material Menge Größe Abbildung Trommeldeckel “Fell” Modellsperrholz 1,5 x 210 x 210 mm Trommelwand Sperrholz 6 x 200 x 250 mm Kiefernleiste 10 x 10 x 200 mm Nägel ca. 50 15 mm 5. Explosionszeichnung: D109014#1...
  • Seite 4 6. Plan-Übersicht 6.1 Vorbereitung der Trommelwände 6.2 Zusammenbau der Wände zu einem Quader 6.3 Montage des Deckels (“Trommelfell”) 6.4 Farbige Gestaltung 6.1 Vorbereitung der Trommelwände 6.1.1 Jeweils eine Kiefernleiste (3) nach Zeichnung bündig an eine Sperrholzplatte (2) leimen. Überschüssigen Leim gleich abwischen.
  • Seite 5 6.3 Montage des Deckels (“Trommelfell”) 6.3.1 Damit der Deckel später besser schwingen kann, werden die Wände oben an der Innenkante ca. 1 - 3 mm an- gefast (s. Detailzeichnung). Fase ca. 1-3 mm 6.3.2 Oberkante mit Leim bestreichen und Deckel (1) so aufleimen, dass zwei Kanten bündig mit den Wänden ab- schließen und zwei Kanten überstehen.
  • Seite 6 6.4 Farbige Gestaltung 6.4.1 Für eine bessere Optik empfehlen wir vor dem Bemalen die Nägel zu versenken und die Vertiefungen auszu- spachteln. 6.4.2 Die farbige Gestaltung ist jedem freigestellt. Wir empfehlen altertümliche Motive und Muster. D109014#1...
  • Seite 7 D109014#1...