Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Lieferumfang; Wandmontage - Solvis SI-Control-G Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage SI-Control-G

2 Montage

2.1 Lieferumfang

• Bedienungsanleitung
• Regler mit Gehäuse
• Fühler T1: „WW-Puffer-Temp"
• Fühler T2: „Warmwassertemperaturfühler"

2.2 Wandmontage

Vor jedem Öffnen des Gehäuses Trennung von der
Netzspannung sicherstellen
• Die Positionen für die 2 Befestigungsschrauben an
einem geigneten Ort markieren (siehe Bild 4) und Befe-
stigungslöcher für Dübel (für Schraubendurchmesser
3,5 mm) bohren.
Die Montage darf ausschließlich nur in trockenen
Innenräumen auf trockenem, ebenem und festem
Untergrund erfolgen. Beachten Sie, dass das Gerät
für eine einwandfreie Funktion an dem ausgewähl-
ten Ort keinen starken elektromagnetischen Fel-
dern ausgesetzt sein darf. Der Regler ist nur für
eine stationäre Montage ausgelegt.
Bild 4: Bohrschablone SI-Control-G
6
• Fühler T4: „Speicherreferenzfühler"
• Fühler T5: „Rücklauffühler Warmwasserbereitung"
• Fühlerkabel zum Anschluss des Kollektorfühlers
• Die 4 Schrauben an den Gehäuseecken herausdrehen,
das Gehäuseoberteil vom Unterteil vorsichtig abheben
und nach oben klappen. Die Regelelektronik befindet
sich im Deckel und ist durch eine Stiftleiste mit Flach-
bandkabel an das Netzmodul angesteckt. Zur besseren
Handhabung kann das Flachbandkabel an der Stiftleiste
abgezogen und der Deckel ganz abgenommen werden.
• Das Gehäuseunterteil mittels Schrauben und Dübel
befestigen.
• Zum Schluss erfolgt das Verlegen der Fühlerkabel und
Ausgangskabel (Kapitel 2.3) sowie der elektrische An-
schluss (Sensoren, Ausgangskabel und Netz; Kapi-
tel 2.4).
P 70 - Technische Änderungen vorbehalten 02.17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis