Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Solvis SI-Control-G Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten SI-Control-G

6 Technische Daten

Maße
Breite
Höhe
Bautiefe
Elektrischer Anschluss
Netzspannung
Feinsicherung
Umgebungstemperatur
Nennstrombelastung
Leistungsaufnahme
Uhrenfunktion ohne Stromversorgung
Fühler und Kabel
(2)
Fühlertyp T1, T2, T3
, T4, T5, T6
Fühlerdurchmesser
Kabellänge
Pumpenkabel
Temperaturanzeige
Messgenauigkeit
Anzeigenauflösung
Fühler- und Funktionskontrolle (vgl. Kapitel 3.4)
Anzeige „999"
Anzeige „-99"
Anzeige „FF1"
Anzeige „FF2"
Anzeige „FF3"
Anzeige „FF4"
Anzeige „FF5"
Anzeige „FF6"
Anzeige „FF7"
1)
Ausgänge
(4)
Warmwasserpumpe
A1 bzw. P
(4)
Solarpumpe
A2 bzw. P
S
Zirkulationspumpe A3 bzw. P
Nachheizsignal A4
Schnittstellenmodul oder Wärmemengenzähler
(1)
Die Gesamtleistung aller an den Ausgängen angeschlossenen Pumpen darf 1380 W nicht übersteigen.
(2)
Fühler T2-130, T3 und T6 sind Zubehör, bitte separat bestellen.
(3)
Die Fühlerleitungen mit einem Querschnitt von 0,75 mm² bis zu 50 m verlängerbar, darüber hinaus mit 1,5 mm².
(4)
An den drehzahlgeregelten Ausgängen dürfen keine elektronisch geregelten Pumpen (wie z. B. WILO E-Serien, Grundfos
UPE u. ä.) oder Pumpen mit 3-Phasen-Motoren angeschlossen werden.
(5)
Der potentialfreie Ausgang kann durch legen von Brücken (A4 - L in Bild 7 gestrichelt) mit 230 V belegt werden.
22
(2)
(2)
, T2-130
(2)
T1, T4, T5, T6
(2)
T3
T2
(2)
T2-130
(2)
T1, T2, T4, T5, T6
(2)
T3, T2-130
Solarpumpe
Warmwasserbereitung
WW
und P
Z
S, sek
170 mm
100 mm
75 mm
230 V / 50 - 60 Hz
6 A / 230 V flink
0...45 °C
1,5 A pro Ausgang, max 2,6 A
max. 3 VA (im Schlummerbetrieb, ohne Pumpen)
ca. 10 Jahre
PTC 2 kOhm
6 mm
5,5 mm
8 mm
4 mm
(3)
2,8 m
(3)
0,8 m
1,1 m
1,3 m
-50 ... 190 °C
Anzeige 3 Digits
0,1 K unter 99 °C; 1 K über 99 °C
Fühler nicht angeschlossen, Fühler(kabel)bruch
Fühler(kabel)kurzschluss
Unterbrechung des Kollektorfühlers T3
Unterbrechung des Speicherreferenzfühlers T4
Kurzschluss des Kollektorfühlers T3
Kurzschluss des Speicherreferenzfühlers T4
Unterbrechung sonstige Fühler (T1, T2 oder T5)
Kurzschluss sonstige Fühler (T1, T2 oder T5)
Überschreiten der Betriebsdifferenz (T3 – T4) um
C = 35 K (werkseitig) über Sollwert F
TRIAC- Ausgang (Drehzahlregelung), 230 V / max. 600 W
TRIAC- Ausgang (Drehzahlregelung), 230 V / max. 600 W
Relais- Ausgang 230 V / max. 600 W
Relais- Ausgang potentialfrei oder 230 V
Anschluss für Datenleitung (zweiadrig)
P 70 - Technische Änderungen vorbehalten 02.17
(1)
(5)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis