Fehlerbehebung
Fehler
Diagnose und Lösung
Fehler des Wechselrichter-EEPROM
• Batterie und Netz ab- und wieder einschalten.
Inv EEPROM Fault
• Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Fehler der Fehlerstromschutzeinrichtung
• Impedanz des AC-Ausgangs überprüfen.
RCD Fault
• Batterie abtrennen und wieder anschließen.
• Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Fehler des Netzrelais
• Netz und Batterie abtrennen und wieder anschließen.
Grid Relay Fault
• Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Anderer Gerätefehler
OtherDevideFault
• Netz und Batterie abtrennen und wieder anschließen.
• Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Fehler des Manager-EEPROM
• Batterie und Netz ab- und wieder einschalten.
Mgr EEPROM Fault
• Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht.
Batterieproblem – externes Problem
BMS_External_Err
• Wenden Sie sich an den Batterielieferanten.
Batterieproblem - Temperatur zu hoch
BMS_TemHigh
• Wenden Sie sich an den Batterielieferanten.
Batterieproblem – Temperatur zu tief
BMS_TemLow
• Wenden Sie sich an den Batterielieferanten.
Batterieproblem – Unterschiedliche Zellen
BMS_CellImblance
• Wenden Sie sich an den Batterielieferanten.
Batterieproblem – internes Problem
BMS_Internal_Err
• Wenden Sie sich an den Batterielieferanten.
Batterieproblem – Überspannung
BMS_OverVoltage
• Wenden Sie sich an den Batterielieferanten.
Batterieproblem – Unterspannung
BMS_LowerVoltage
• Wenden Sie sich an den Batterielieferanten.
Batterieproblem – Ladeüberstrom
BMS_ChargeOCP
• Wenden Sie sich an den Batterielieferanten.
Batterieproblem – Entladeüberstrom
BMS_DischargeOCP
• Wenden Sie sich an den Batterielieferanten.
56
●
Wenn auf dem Bedienfeld des Wechselrichters kein Fehlersignal angezeigt
wird, führen Sie die folgenden Schritte durch, um sicherzustellen, dass der
aktuelle Zustand der Anlage den einwandfreien Betrieb der Einheit ermöglicht.
— Befindet sich der Wechselrichter an einem sauberen, trockenen
und ausreichend belüfteten Standort?
— Sind die Kabel kurz genug und ist der Kabeldurchmesser geeignet?
— Wurden Ein- und Ausgang ordnungsgemäß angeschlossen
und verdrahtet?
— Wurde die Konfiguration Ihrer Anlage richtig eingestellt?
— Sind Display und Kommunikationskabel richtig angeschlossen
und unbeschädigt?
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Kundendienst von
SolaX. Das Kundendienstpersonal wird Sie nach Einzelheiten zu Ihrer Anlage
sowie nach Modell und Seriennummer der Einheit fragen.
Fehlerbehebung
57