4.3 Meldungen
22. Apr. 2013
Tablar liegt bei Vollauszug sowohl auf der Türe als auch auf dem
Schütteltisch auf.
Der Schütteltisch wird gestoppt, sobald die Fronttüre mehr als 30°
geöffnet wird. Ein vollständiges Öffnen der Fronttüre ist erst
möglich, wenn der Schütteltisch vollständig zum Stillstand
gekommen ist. Der Schütteltisch läuft wieder automatisch an,
sobald die Fronttüre mehr als 45° geschlossen wird.
Alle aktivierten Parameter werden gestoppt, sobald die Fronttüre
mehr als 30° geöffnet wird. Sie werden wieder aktiviert, sobald die
Fronttüre mehr als 45° geschlossen wird.
Zur Überwachung der Gerätefunktionen ist ein Alarmsystem im
Gerät integriert.
Der Inkubationsschüttler unterscheidet zwischen:
Alarm:
Sollwert wird nicht erreicht (meist durch Bedienungsfehler)
Anzeige: High, Low, RESTARTED
und
Fehlermeldung:
Störung durch defektes Bauteil oder blockierten Schütteltisch
Anzeige: ERROR, Er1, Er2, Alarmsymbol
HINWEIS!
Analyse und Behebung von Störungen siehe
Kapitel 9 Störungen.
(siehe auch „Störungstabelle")
Das Auslösen eines Alarms erfolgt dann, wenn ein Parameter den
eingestellten Sollwert innerhalb eines definierten Zeitintervalls nicht
erreicht.
Der Alarm stellt automatisch ab, wenn der Parameter den Sollwert
erreicht hat.
Es gibt drei Möglichkeiten den Alarm weiterzugeben:
Optisch
Akustisch
Analoges Signal
Multitron Pro - Inkubationsschüttler
Aufbau und Funktion
Seite 61 von 193