Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsunterbrechung; Bedienung Uv-Entkeimung - Infors HT Multitron Pro Betriebsanleitung

Inkubationsschüttler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.15 Betriebsunterbrechung

7.16 Bedienung UV-Entkeimung

Abb. 88
22. Apr. 2013
HINWEIS!
Fernbachkolben können unter Umständen schwer
von der Haftmatte zu lösen sein.
Um das Entfernen zu erleichtern, kann ein Teil der
Haftmatte mit der mitgelieferten Schutzfolie
abgedeckt werden.
Das Gerät kann durch Öffnen der Türe angehalten werden. Alle
Funktionen und Parameter sind weiterhin aktiv.
Die Türe des Gerätes lässt sich erst vollständig öffnen, wenn der
Schütteltisch vollständig zum Stillstand gekommen ist.
HINWEIS!
Beim Abbremsen des Gerätes muss die Fronttüre
halb offen gehalten werden.
Die Türverriegelung entsperrt bei vollständigem
Stillstand des Gerätes nur, wenn die Fronttüre nicht
belastet (z.B. durch Aufstützen) ist.
Zur Reduzierung der Betriebskosten werden alle Parameter
ausgeschaltet, so lange die Türe geöffnet ist.
Beim Schließen der Fronttüre läuft das Gerät bei einem
Schließungswinkel von 45° wieder mit den eingestellten
Parametern an und zur Kontrolle leuchtet die
Innenraumbeleuchtung für 1 Minute.
Der Druckschalter für die UV-Entkeimungslampen befindet sich an
der linken Seitenwand.
UV-Entkeimung AUS – Druckschalter nicht beleuchtet
UV-Entkeimung AN – Druckschalter beleuchtet
Multitron Pro - Inkubationsschüttler
Bedienung
Seite 137 von 193

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis