8.11.4 Tablare reinigen
8.12 Haftmatte «Sticky Stuff» reinigen
22. Apr. 2013
Die Tablare und ihre Aufbauten (Schienen, Klammern, Haftmatte,
etc.) regelmässig mit einem weichen Tuch und mildem
Haushaltsreiniger (z.B. Spülmittel, Neutralreiniger) abwischen. Bei
Bedarf mit einem handelsüblichen Desinfektionsmittel
desinfizieren.
Die Haftfähigkeit der Haftmatten lässt mit der Zeit durch Staub und
Verschmutzung nach.
Zur Regeneration der Haftmatten folgendermaßen vorgehen:
Oberflächen mit klarem warmen Wasser oder milder Seife
(Geschirrspülmittel) sowie einem Topfschwamm kräftig
abreiben.
Über Nacht trocknen lassen.
Desinfektion mit quaternären Ammoniumverbindungen
durchführen.
VORSICHT!
Sachschaden durch Einsatz von
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln!
Die Haftmatte «Sticky Stuff» kann in ihrer Struktur
und Haftwirkung durch lösemittelhaltige Reiniger
zerstört werden. Gefahr von Ablösen der
Kultivierungsgefäße von der Haftmatte «Sticky
Stuff» bei Betrieb des Schüttlers.
Deshalb:
– Ausschließlich milden Neutralreiniger (z.B.
Geschirrspülmittel) verwenden
– Desinfektion nur mit quaternärer
Ammoniumverbindung durchführen
Siehe auch mitgelieferte Kurzanleitung „Haftmatte «Sticky Stuff».
HINWEIS!
Falls sich die Haftwirkung der Haftmatte durch
Reinigung nicht mehr herstellen lässt, muss sie
ausgewechselt werden. Siehe dazu Kapitel
„Wartung – Haftmatte «Sticky Stuff» auswechseln".
Multitron Pro - Inkubationsschüttler
Wartung
Seite 161 von 193